top of page

Wunderschön

  • tanja0563
  • 30. Nov. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

So heißt der Film, den ich gerade schaue. Mit vielen bekannten Schauspielern und spricht mich sehr an, ist aber über 2 Stunden lang- das schaffe ich heue abend nicht mehr, nachdem ich in der vergangenen Nacht 5 Mal aufstehen musste. Die Therapie hat halt doch eine durchschlagende Wirkung. Mit Flohsamenschalen habe ich das aber nun im Griff glaube ich.


Heute sind die neuen Gummistiefeletten angekommen und das Wetter war auch etwas wenig eklig. Habe endlich wieder eine ordentliche Runde mit Edo zur Hundewiese gemacht und dann spontan noch mit Maura bis nach Plittersdorf zur Post und zurück, also insgesamt 90 Minuten- bin sehr zufrieden!


Gut hat mir auch gefallen, den November für diese Nature-Journaling Challenge zu nutzen. Jeden Tag eine kleine kreative Aufgabe in Angriff zu nehmen hat mir viel Spaß gemacht. Insbesondere weil es das kreative Schreiben, zu dem ich seit einigen Jahren am ersten Montag im Monat ging, in dieser Form nun nicht mehr gibt. Rosel, die ursprüngliche Leiterin der Gruppe war von der Flut im Ahrtal betroffen und ist dauerhaft an die Nordsee gezogen. Frauke W. hatte die Gruppe heldenhafterweise provisorisch übernommen, aber mit ihren 84 Jahre ist es verständlich und nur fair, dass sie feste Termine und Verantwortlichkeiten reduzieren möchte. Und ein bisschen schreiben tu ich ja auch hier im Blog ; )


Wobei ich den Blog schon auch als Übung sehe und mittelfristig vielleicht doch auch mal was anderes zu schreiben versuchen möchte. Ich könnte die Blog-Frequenz dann vielleich auf wöchentlich reduzieren. Sooo viel spannendes habe ich ja eigentlich auch nicht jeden Tag zu berichten....mal sehen- das Jahr mache ich jedenfalls noch voll : ))


Jedenfalls ist der November so erstaunlich schnell und gut rumgegangen, finde ich! und es ist geschafft: morgen ist Dezember! Im Dezember zählt man ja schön die Tage mit Advenskalendern. Da vergeht die Zeit auch schnell und gleichzeitig ist jeder Tag hinter jedem "Türchen" etwas besonderes und man will alles mögliche noch in den Jahresrest reinquetschen. Manchmal geht es einem ja mit dem Leben ähnlich.....womit wir wieder die Geschichte von Beppo, dem Straßenkehrer einfällt....und Karin und Hermann.....zwei mir nahe stehende Menschen, die dieses Jahr kein Weihnachten mehr feiern....


Wusstest Du, dass die Adventszeit ursprünglich eine Fastenzeit zwischen dem 11. November und dem anfänglichen Weihnachtstag am 6. Januar war? Der Adventszeitraum wurde ebenso als „geschlossene Zeit“ angesehen, in der man weder feiern bzw. tanzen, noch feierliche Feste oder Trauungen vollziehen durfte. Erst seit 1917 verzichtet die Kirche auf die strenge Einhaltung des Adventfastens. Wer es also mit der weihnachtlichen Feierstimmung nicht so eilig hat, liegt wohl gar nicht so daneben.


Die Natur macht sich fleißig weiter hübsch: habe heute blühenden Winterjasmin und eine Blaue Rasselblume gesehen:



ree

ree

Und noch zum Thema Fasten bzw Ernährung: Laut diesem Artikel ernähren sich viele Leute nicht so gesund wie sie eigentlich wöllten und könnten, weil ihnen die ZEIT dazu fehlt. Und zum Bewegen fehlt vielen ja sicher auch die Zeit. Und zum ausreichend Schlafen. Und für den Schwatz mit dem Nachbarn sowieso. Kenn ich ja auch. Aber es gefällt mir jedesmal unglaublich gut, wenn ich es schaffe, den Dingen Zeit zu schenken, die mir wirklich wichtig sind: Gutes Essen, Bewegung, Schlaf und liebe Menschen!


ree


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page