Winterzeit
- tanja0563
- 15. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Klar, die Weihnachts-Leckerli's im Supermarkt sind verfrüht- aber mittlerweile sind die Tage so kurz geworden, dass ich es -zumindest bei Sonnenschein- nicht mehr übers Herz bringe, mittags zu schlafen.
Zumal ich ja, bis die Tage im Dezember wieder länger werden, kein Schulkind hier habe, das mir einen Grund gibt, um kurz vor 6 aufzustehen. Jetzt lasse ich mich zu Sonnenaufgang wecken und schlafe also morgens länger und mittags (in der Regel ?) nicht.

Die Umstellung ist nicht ganz einfach (welch ein Luxusproblem) und heute habe ich es nach dem guten alten Spruch "nach dem Essen sollst Du ruhn- oder 1000 Schritte tun" gehalten. Nach dem (späten) Mittagessen (mit Roberto) bin ich also mit Edo mit dem Rad zur Hundewiese. Es war aber niemand sonst da und ich hatte mein Handy vergessen und da wurde es mir dann doch recht schnell langweilig.
Aber als ich wieder zuhause war, war die unbändige Müdigkeit tatsächlich verflogen!
Gut zu wissen, dass an dem Spruch soviel wahres dran ist. Hatte ein bisschen Austausch mit Emilia nach ihrem ersten Schultag.... Ich bin sooo stolz! Sie hat wohl nix verstanden und auch nix gesagt und trotzdem drei Mädchen in der großen, jungslastigen Klasse kennengelernt- die Sitzordnung war dann aber alphabetisch.... und sie umgeben von Jungs. Aber sie selbst meinte, dass sie es mit Humor nimmt, auch wenn es nicht so richtig lustig war in dem Moment.
Irgendwie hatte ich dann Hummeln im Hintern und statt lesen, malen, niederländisch lernen, Gitarre üben oder gar Wäsche aufknicken bin ich nochmal mit Edo zur Hundewiese. Schließlich hat er gestern fast nur im Auto gesessen. Und diesmal war richtig was los.
Wieder zuhause hab ich Edo gewaschen, mir ein superschnelles Abendessen gezaubert und das Sofa hat mich schon sehnsüchtig erwartet! Morgen ist ein neuer Tag!




Kommentare