Wieder da
- tanja0563
- 7. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Gestern hab ich "Wer wird Millionär" tatsächlich bis zum Ende um Mitternacht geschaut, mich herrlich amüsiert und bin heute morgen gut eine Stunde vor dem Wecker um 8 ausgeschlafen aufgewacht. Das liebe ich ja- ich hatte somit Zeit "gewonnen", bevor ich zum Blutabnehmen ins Krankenhaus gefahren bin. Von meinen "Nierenschmerzen" habe ich heute auch mal erzählt und mittles Urinprobe und Abklopfen eigentlich ausgeschlossen, dass was mir der Niere nicht in Ordnung ist. Es sind wohl eher die Muskeln oder so. Und ich war eigentlich ganz fix fertig da in der Onkoambulanz, hab mich dann beim Jacke vom Ständer abholen aber nochmal hingesetzt um Luft zu holen für den langen Weg zum Auto.
Und da kam die liebe Regina um die Ecke! Eine Leidensgenossin, die mir in schwierigen Momenten schon so oft geholfen hat und die immer behauptet, dass ich ihr Vorbild wäre. Wir stellten dann fest, dass wir mal wieder in einer ähnlichen Situation sind: ein wichtiges Etappenziel erreicht (jüngster Sohn auf dem Gymnasium angemeldet bei ihr, Abitreffen und Italien bei mir) und nun rauscht das große "was nun?" Wir haben uns darin bestärkt, uns mutig neue Ziele zu setzen!
Ich freu mich natürlich auf Weihnachten und Emilia's Rückkehr, aufs Kloatscheeten im Februar, Mädels-Wochenende im März, Ostern in Italien im April, Kanufahren im Spreewald mit Ellen im Mai und Ameland mit Ellen im Juni/Juli....Ziel in weiter Ferne ist, Emilia's Abiball 2028 noch zu erleben. Als sie neulich erzählte, dass sie beim Abiball-Kommittee mitmacht, musste ich etwas schlucken. Plötzich wird ein hypothetisches Ziel so greifbar! Natürlich möchte ich auch danach noch weiterleben...

Und mit diesen Zielen vor Augen bin ich vom Krankenhaus ins Fitness-Studio gefahren. Ich parke immer gegenüber beim LIDL, dort darf man aber nur 90 Minuten stehen. Umziehen, ein bunter Mix aus Dehnen, isometrischen und anderen Übungen und dann ab auf die Massageliege (Hydrojet). Schwupps hat die Zeit zum Duschen schon gar nicht mehr gereicht. Allerdings bin ich zuhause dann erstmal noch eine etwas größere Runde mit Edo gegangen und danach war ich so durchgeschwitzt, dass die Dusche sich gelohnt hat. Habe gerade auf Komoot mal nachgetrackt, wie lang diese größere Runde war: es waren 955m!!! Dann fehlt nicht mehr viel, bis ich es zu Fuß zur Hundewiese schaffen könnte (1km)!? Hm, aber den Rückweg darf ich nicht vergessen. Ich freue mich trotzdem und bleibe optimistisch, dass ich meine Reichweite nach und nach noch ausbauen kann. Und die Nierenschmerzen sind dann tatsächlich Muskelkater. Weil ich so fleissig bin : )
Nach der Dusche und Mittagessen hatte ich schön Pause, bin später mit dem Rad zur Hundewiese und dann mit Klaus zum Chor. Ein schöner, entspannter Tag und morgen mache ich das nochmal so!





Kommentare