top of page

Was zum lachen

  • tanja0563
  • 7. Nov. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Heute muss ich noch was nachtragen zu gestern. Den wahren Grund, warum mir die Wirbelsäulengymnastik so gut gefällt, habe ich nämlich unterschlagen: die liebe Petra (ich schätze sie auf Mitte 60) untermalte ihre tollen Übungen gestern nämlich mit italienischen Schlagern! Somit ist nicht nur der sonnendurchflutete Raum oberhalb vom Rüngsdorfer Panorama-Freibad reines Verwöhnprogramm, sondern auch meine Ohren kommen voll auf ihre Kosten. So turnt es sich doch prima. Und es hat ja zum Glück niemand zugeschaut. Muss lustig ausgehen haben: Petra, die am Rollator mit ihrem noch heilenden Bein die Übungen andeutet und ich, die zur Musik richtig abgeht...; )


Wenn Dich diese Vorstellung nicht schmunzeln lässt, dann hier Edo an seinem Lieblingsort: im Wäschekorb. Es ist zu komisch, wie er so ganz stikkum da reinklettert und so tut, als wäre nix....

ree

Heute ging der Tag auch sportlich los: gestern hatte ich um 8 schon zwei unserer bodentiefen Fenster geputzt (die waren voller gelber Zedern-Pollen) und heute weitere drei. Dann eine Runde mit Edo, zu der ganz spontan Nachbarin Nicole mitkam. Wir beide haben heute auch kurzfristig entschieden, die Einladung anzunehmen, an einem Abend ein "Fenster" beim lebendigen Adventskalender hier in der Nachbarschaft zu gestalten. Alleine hätte ich mich nicht getraut und zusammen ist es viel schöner. Es braucht ja gar nicht viel: Punsch in Thermoskannen, Kerzen, vielleicht eine Geschichte zum vorlesen und am liebsten noch 2-3 Lieder...ich finde schön, wenn man in der dunklen Jahreszeit Kerzen an- und sein Herz aufmacht!


Herzlich gefreut habe ich mich auch über einen Ausmalblock, den ich heute im Briefkasten fand. Da hat die liebe Nachbarin, die Freitag Geburtstag gefeiert hatte und ausdrücklich KEINE Geschenke wollte, den Spieß wohl einfach umgedreht ; ). Aber über Unerwartetes freut man sich sowieso am meisten!! Hab direkt mal losgelegt....ausmalen, so wie bei Mandalas ist ja total meditativ....

ree

Ja, und meditative Ablenkung ist ganz gut, denn natürlich bin ich etwas aufgeregt wegen der neuen Therapie morgen. Ich finde, ich werde nicht zu den 20% gehören, die schwere bis lebensgefährliche Nebenwirkungen davon bekommen, sondern werde in einigen Jahren immernoch dankbar sein, dass ich es gewagt habe und noch schöne Jahre hatte.


Gewagt auch, weil die Frage der Kostenübernahme natürlich leider noch nicht geklärt ist und ich den Spaß morgen auf eigenes Risiko anfange. Die zweite Gabe ist ja erst in drei Wochen: ich hoffe, bis dahin gibt es grünes Licht aus Genf. Das Risko, auf mehr als einmal 13.000€ sitzen zu bleiben, fänd ich dann doch etwas ungemütlich. Aber die Vorstellung, noch länger mit dem Beginn zu warten, gefällt mir auch nicht.


Apropos "gefällt mir nicht": die Chorprobe heute war schon wieder sehr anstrengend. Entweder muss ich zuhause mehr üben, damit ich den Sopran dann sicher alleine singen kann (?) damit Chorleiterin Magda den Alt unterstützen kann- oder ich muss mal ein ernstes Wörtchen mit ihr reden. Einfach die Weihnachtslieder aufzufrischen wäre anspruchsvoll genug, denn wir singen zu siebt vierstimmig....nun sind aber sogar zwei schwierige neue Lieder dazugekommen....


Wenn ich versuche, dem Tag ein Fazit abzuringen, fällt mir nur ein "es war bunt und schön".

ree



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page