Selbstliebe
- tanja0563
- 9. Jan. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Hihi, ja dieses Klebetattoo habe ich mir heute tatsächlich auf den Arm gemacht. Schadet nicht, sich immer wieder dran zu erinnern, nett zu sich selbst zu sein. Und automatisch bin ich dann auch zu allen anderen nett!
Heute hatte ich morgens einen Termin in der Werkstatt in Mehlem: Ich finde ja, dass die hinteren Türen am Auto schlecht schließen. Ich war darauf eingestellt, das Auto dort zu lassen und mit Edo irgendwie zu Fuß/ÖPNV nach Hause zu kommen. Allerdings fanden die Experten in der Werkstatt, dass das mit den Türen normal so ist und nach 15 Minuten war die Sache erledigt und ich war immer noch automobilisiert! Was mir nicht unrecht war, da es saukalt ist und besonders mein linkes Bein/der Ischiasnerv streikt.
Als Plan B hab ich das Auto an die Schnellladestation beim ALDI gestöpselt, bin mit Edo bloß die paar hundert Meter zum HIT gelaufen und hab dort an der Fischtheke Venusmuscheln gekauft. Wenn die Sonne scheint, hab ich immer besonders Lust auf Meeresfrüchte. Und es war ein Versuch, die ja doch etwas übergriffige DoKo-Invasion von gestern zu kompensieren ; ). Ein paar Sachen hab ich auch noch beim ALDI eingekauft- witzigerweise ziemlich genau das, was parallel auch mein Mann einkaufte, wie ich hinterher feststellte.....aber Mozzarella, Schalotten und Knoblauch werden bei uns nicht schlecht....
In die Gitarrenstunde habe ich heute "Perfekt Day" von Lou Reed mitgebracht und gelernt. Sehr schön!! Das war ja auch die Titelmusik von dem Wim Wenders Film, der mir so gut gefallen hatte. Als nächstes möchte ich "Das Salz der Erde" schauen, eine Empfehlung von Gitarrenleher Achim....
Mittags war ich dann zwar allein, aber ganz getreu dem Motto "liebe Dich selbst" hab ich es mir mit den Linguini alle Vongole schön gemacht : )) ....


.... und mich nach einem Powernap auf den Caffe mit der lieben Maura gefreut.

Wir hatten nicht nur guten Espresso, sondern auch viel Spaß im Bistro des Wissenschaftszentrums, wo wir immer hingehen. Das ist 250m von hier und viel weiter wäre ich mit meinem blöden Bein heute auch nicht gekommen.
Danach habe ich nochmal Pause gemacht und dann mit Edo einen kurzen Spaziergang zur U-Bahn-Haltestelle, wo wir Emilia abgeholt haben. Bei ihrem Rad waren die Bremsen festgefroren! Wieder zuhause nochmal Pause und dann auch schon ein frühes Abendessen für mich vor der Chorprobe: Kürbissuppe und Salat und Chiabatta mit Hummus.

In der Chorprobe haben wir nur 3 Lieder gesungen. Wir haben uns mal wieder an dem schweren, langen (Felix Mendelssohn-Bartoldy: Mein Herz erhebet) eine Stunde lang die Zähne ausgebissen. Aber immerhin kann ich meine Stimme nun eigentlich, zumindest wenn Magda auch im Sopran mitsingt. Wir sind ja von über zwanzig auf ziemlich genau zehn SängerInnen zusammengeschrumpft und nur noch zu zweit im Sopran. Auf meinen Wunsch haben wir zum Abschluss noch den Rheinberger gesungen, das können wir gut.
VOCES8 mal live sehen, fänd ich schon auch mal cool. Vielleicht am 4.9. in Schwerin? (Nachtrag: Ja, hab Tickets für die letzten beiden Plätze, von denen man auch was sehen und nicht nur hören kann, gebucht!! Mal sehen, ob sich jemand Freiwilliges findet?!). Was ich nämlich auch spannend fände, wäre tatsächlich die verschiedenen Jubiläums-Ausstellungen zu Caspar David Friedrich anzuschauen: also in Hamburg bis Ende März, April bis August in Berlin, ab Ende August in Dresden und zB Anfang September in Greifswald, seiner Geburtsstadt....Ich lese (auf freundlicher Empfehlung von Frauke W.) gerade "Zauber der Stille" von Florian Illies und da geht es eben genau um diesen Romaniker. Greifswald und besonders Rügen sehen bei "Praxis mit Meerblick" auch immer so nett aus und ich war da noch nie.....und das ist von Schwerin ja nicht mehr so weit? Ach, man kann sooo viele schöne Sachen machen!!
Aber schlafen ist auch viel wert- das probiere ich jetzt mal ; )




Kommentare