Sankt Martin
- tanja0563
- 11. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Es ist so schön- es geht mir immernoch gut! Die neue Therapie kann zwar auch asymptomatische Nebenwirkungen haben, die erst beim Untersuchen des Blutes (nun jeden Mittwoch) auffallen, aber im Moment bin ich erstmal erleichtert. Die Kostenübernahme durch meine WHO-Krankenkasse ist auch durch- also alles paletti!
Gleichzeitig hatte ich mir ja vorsichtshalber nicht viel vorgenommen und auch heute den Tag einfach auf mich zukommen lassen: Gemütliches Frühstück um 9.30 (!) als Roberto von einer Tour zurückkam, entspannte Einkaufsrunde mit Emilia um 11.30 (ALDI, Relindis Second Hand Klamotten, Apotheke und EDEKA). Dann hab ich eine Erbsensuppe aus gefrorenen Erbsen gemacht. Die wird ja immer so knatschgrün, wenn man alles (Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Sellerie) puriert, dann sieht die Suppe so aus wie sie schmeckt: frisch und erbsig : )
Nachmittags nach dem Regen gab's eine große Runde mit Edo und Maura während die faule Variante von Weckmännern (eher Rosinenbrötchen) sich im Ofen buk. Nach dem Spaziergang warm mit einer Tasse Tee genossen, das war lecker.
Dann hab ich das Martinsmenü in den noch warmen Ofen geschoben: Ente (in Stücken), Apfelachtel und gesechzehntelter Kürbis. Dazu gab es Feldsalat und als Nachtisch wollte ich eigentlich Eselchen-Pudding machen aber den gibt's wohl gar nicht mehr? Es wurde halt irgendein Ersatz-Pulver-Pudding mit Joghurt und als Martins-Deko eine fast in zwei Hälften geteilte Dosen-Pfirsich-Hälfte. Lecker war's und danach haben wir noch eine Partie Ubongo gespielt.
"Glaube nicht,
die Last auf Deinen Schultern wird dir zu schwer
glaube nicht,
du wärst zu schwach, die Lasten anderer noch mitzutragen.
Du wirst dich wundern
ob deiner Kraft
du wirst dich wundern
wie stark du bist trotz deiner Schwäche.
(Margot Bickel)
Ja, St. Martin. "Ich geh mit meiner Laterne- und meine Laterne mit mir.....", "Laterne, Laterne: Sonne, Mond und Sterne....", "In den Straßen auf und und nieder, blühen die Laternen wieder: rote, gelbe, grüne, Blaue, lieber Martin komm und schaue". Hier wird wohl erst am Montag geschnörzt- es steht aber alles bereit. Ich mag diesen Brauch bei dem es um das Teilen geht und darum, Licht in die Welt zu bringen.

Susanne hat mir einen lustigen Artikel zum Theme S.Martin geschickt, auch mit Dir teile ich den gerne:

Und dann war heute ja der 100. Geburtstag von Loriot. Diese ARD-Doku fand ich eigentlich recht interessant, aber etwas langatmig. Lieber habe ich mir so ein paar seiner alten Sketche angeschaut. Immer wieder herrlich dieser hier: https://www.youtube.com/watch?v=Iuobpte4ndQ
Ich möchte morgen auch ein bisschen mehr "einfach hier sitzen" ... und stricken. Erschreckend, wie langsam ich mit dem Schal voran komme. Mir fallen immer einfach zu viele andere Sachen ein, die mir (auch) Spaß machen....; )




Kommentare