Quecksilber
- tanja0563
- 8. Jan. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Keine Ahnung wieso mir die Vorstellung von Quecksilber als Titel für den heutigen Tag nicht mehr aus dem Kopf geht. Glizernd-strahlend, lebendig, flüssig-agil...ja so war der Tag! Aber auch giftig, denn ein bisschen mehr Pause wäre wohl gut gewesen....naja, morgen ist ein neuer Tag ; )

Im Grunde hat mit dem Alltag meine selbsgestaltete Reha begonnen. Rehabilitation bedeutet ja im Grunde, dass man sich wieder an etwas gewöhnt. Und ich gewöhne mich wieder dran, viele schöne Dinge zu machen!
Der Start in die Woche, nach einer morgendlichen Hunderunde, ist um 9 Uhr die Wirbelsäulengymnastik mit Petra in dem schönen Raum im Kulturbad, mit Blick auf das Rüngsdorfer Panoramafreibad und den Rhein und das Siebengebirge. Heute fing der neue Kurs an und wir waren sieben sympatische Leutchen. Nachdem ich heute morgen eine geschlagene Dreiviertelstunde gebraucht hatte, mich aus dem Bett zu biegen (es gibt Bewegungen, die gehen mit dem Rücken einfach überhaupt gar nicht und ich lag da wie ein Käfer auf dem Rücken), war ich erstaunt, wie gut ich bei Petra's Programm mitmachen konnte!! Bloß als wir endlich warm genug waren, am Boden auf der Matte Übungen gemacht haben und ich danach wieder aufstehen wollte, da war ich wieder Käfer....ich denke, ich habe durch den Sturz Freitag einfach eine Rückenprellung. Die ist nachhaltig schmerzhaft. Am Mittwoch lass ich mal die Ärztin in der Onkoambulanz draufschauen. Vorher hab ich keine Lust auf die Möglichkeit, dass es etwas anderes (gebrochener Wirbel?) sein könnte.
Direkt nach der Wirbelsäulen-Gymnastik geht es zuhause weiter mit dem "Online-Tanzen". am 4.3. haben wir den Abschluß-Online-Auftritt und so langsam zeichnen sich Elemente und Musik für eine Choreographie ab, die richtig Spaß macht. Mit Staubwedel, mit Grimassen, mit Bewegungen mit den Händen. Die Künstlerin Birgit Mühlram macht das wirklich toll mit uns Krebsies!!
Danach hab ich direkt mal mit dem Staubsauger weitergetanzt, nebenher eine leckere Kürbissuppe gekocht (in großen Stücken: Zwiebel, Sellerie, Karotte, Ingwer, Hokkaido, Wasser, Salz- später puriert und schmeckt super!) und mich dann mit Emilia in Bad Godesberg getroffen (DM und was Essen). Bin da mit dem Rad hingefahren und hab die neuen Ortlieb-Radtaschen ausprobiert. Also sowas komfortables und Schickes- das war ein super Kauf!
Wieder zuhause wäre eigentlich der Mittagsschlaf dran gewesen, aber ich hatte Lust, meine Suppe zu probieren und dann hatte Edo hatte Lust spazieren zu gehen- also los zur Hundewiese, die letzen Sonnenstrahlen auch noch mitnehmen!
Dann war es schon fast 17 Uhr aber ich habe endlich Pause gemacht. Zumindest körperlich. Die Enschuldigungen für Emilia und eine email für Roberto's Anwalt bei dem ganzen akuellen Versicherungsgedöns ließen sich ja auch von der Liege aus mit Beine hoch schreiben.
Und dann war heute noch das erste mal Montags-Doppelkopf unter meiner Regie. Als der erste Teilnehmer anrief um zu verkünden, dass er vor der Kneipe stünde (wo ich doch donnerstag noch war!), die wegen des Bauernstreiks allerdings spontan geschlossen habe, war meine Pause schlagartig vorbei. Burkhard war früher zur Kneipe gegangen, weil er vorm Spielen noch was Essen hätte wollen. Tja- und am Ende hab ich Truppe einfach in unser Wohnzimmer eingeladen. Roberto war zwar not amused aber eh schon auf dem Sprung zum Basketball und wir waren am Ende zu fünft, das kann man doch mal machen, oder? Es war jedefalls sehr nett.














Kommentare