Mare mare mare
- tanja0563
- 31. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Es gibt so ein Lied von Franco Battiato, das ist Teil meiner italienischen Persönlichkeit geworden. "Summer on a solitary beach" aus dem Jahre 1981. Ich hätte es für noch älter gehalten. Das dazugehörige Album hören wir im Häuschen stets rauf und runter. Als Freundin Silvia aus Bologna mir heute morgen schrieb, dass sie heute ans Meer fährt - in Bologna kann man das "mal eben", weil man in einer Stunde da ist - da wurde ich soo neidisch.
Passammo l'estate Wir verbrachten den Sommer
Su una spiaggia solitaria An einem einsamen Strand
E ci arrivava l'eco di un cinema all'aperto Und das Echo eines Freiluftkinos erreichte uns
E sulla sabbia un caldo tropicale Und auf dem Sand ein tropische Hitze
Dal mare Vom Meer
E nel pomeriggio Und am Nachmittag
Quando il sole ci nutriva Als die Sonne uns nährte
Di tanto in tanto un grido copriva le distanze Von Zeit zu Zeit überdeckte ein Schrei die Distanzen
E l'aria delle cose diventava Und die Luft der Dinge wurde
Irreale Irreal
Mare mare mare voglio annegare Meer Meer Meer, ich will ertrinken
Portami lontano a naufragare Bring mich weit weg, um zu stranden
Via via via da queste sponde Weg weg weg von diesen Ufern
Portami lontano sulle onde Bring mich weit weg auf den Wellen
A wonderful summer Ein wunderbarer Sommer
On a solitary beach An einem einsamen Strand
Against the sea Gegen das Meer
Le grand hotel Sea-Gull Magique Das große Hotel Sea-Gull Magique
Mentre lontano un minatore bruno Während in der Ferne ein brauner Bergmann
Tornava Zurückkehrte
Mare Meer
Eigentlich ist die holländische und belgische Nordseeküste auch nicht sooo weit weg von Bonn. Es macht von der Entfernung kaum einen Unterschied, ob ich nach Nordhorn oder dort an die Nordsee fahre. Ich habe es bloß noch nie gemacht, ich kenne Nordwijk und Zandvoort nur vom Leichtatletik-Trainingslager als ich circa 15 Jahre alt war. Und Amsterdam von Konferenzen und Dienstreisen. Mir fehlt die Routine, dort Urlaub zu machen!
Nach Nordhorn fahre ich ja für das große Abi-Nachtreffen am 13. September.
Für eine Hochzeit am 26. September fliegen Roberto und ich eine Woche nach Cerveteri (und sehen das Meer!), meine erste Reise seit Ostern.
Den November lockern das Chorwochenende und ein Wochenende mit der Frauen-Selbsthilfe auf und ich bekomme vielleicht Besuch von Fern aus England.
Und das letzte Oktober-Wochenende schreit regelrecht danach, an der holländischen Nordseeküste verbracht zu werden. Gedacht- gesucht - gebucht : ))
Es geht 23.- 25. Oktober mit Edo und Fahrrad am Auto nach Zandvoort, bzw IJmuiden, wo es auch prima Hundestrände gibt. Vielleicht kommt mein Mann dann spontan mit oder eben nicht. Vielleicht hat sonst wer Lust, mich da zu treffen- oder eben nicht. Aber ich sehe, kurz vor der nächsten Kontrolle, das Meer! : )) Und falls die Wettervorhersage dann völlig grottig ist, kann ich das "Seaport Beach Hotel" auch noch absagen. Aber an der Nordsee ist das Wetter doch eigentlich nie komplett schlecht.
Tja- recht viele Tage die sich zwischen Bett, Sofa, Hundewiese und Hängematte abgespielt haben, haben nun doch ein wenig meine Reiselust gedüngt. Und so erweitere ich allmählich meinen Radius, damit ich es bald auch endlich mal wieder an den Starnberger See schaffe, oder nach Berlin!!
Morgen ist ein neuer Tag, in einer neuen Woche und einem neuen Monat! Diese Woche wird so eine typisch volle Rentner-Woche: mit Terminen für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Spaß: außer zweimal Physio-Therapie, einmal Blutabnehmen und einmal Chemo geh ich einmal freiwillig zum Sport (Freitag?) und zu den Proben meiner beiden Chöre (Di 19 und Do 19.30). Zudem beginnt mein Zeichen-Kurs (Mi 8.30), mein Schreiblust-Kurs (Do 15), ich gehe das erste mal zum Literatur-Kreis (Fr 19) und Samstag mit Freunden Essen und auf eine 90er-Jahre Party! Wow, voll was los!! So sieht Emilia noch, dass ich gut beschäftigt und aktiv bin und kann in zehn Tagen entspannt nach Malaga abreisen.




Kommentare