Mai-Tour
- tanja0563
- 1. Mai 2023
- 2 Min. Lesezeit
Eigentlich finde ich ja, dass man am ersten Mai sein Fahrrrad putzen, schmücken und dann ausführen sollte. Das hat dieses Jahr nicht geklappt und ich habe mich auch nicht alternativ auf ein Kettkar auf dem Hof am Kolk bei Löningen gesetzt, wo wir heute morgen wieder bei strahlendem Sonnenschein aufgewacht sind. Da wir den längsten Heimweg hatten war es ok, dass wir schon um 8.30 aufgebrochen sind und auf das gemeinsame Frühstück verzichtet haben. Mit dem gewünschten Effekt, dass wir trotz Schnell-Ladestop in Bramsche den Rückreisenden von der Nordsee vorwegfuhren und kaum in Stau geraten sind.
Als sich abzeichnete, dass wir zwar zur Mittagszeit zuhause sein könnten, aber der Kühlschrank leer und wir nicht erwartet wurden, haben wir uns Zeit gelassen und unterwegs etwas gegessen. So konnten wir uns um 14 uhr zuhause direkt ans ausladen, auspacken, wegräumen machen und Emilia hat emsig begonnen, ihre neuen Sachen von IKEA aufzubauen. Das ist ja sozusagen die Steigerung von LEGO-Technik ; )
Ich habe dann am späten Nachmittag nochmal den fahrbaren Untersatz ausgenutzt und habe mit Iris und Frauke (und Edo) einen wunderschönen Waldspaziergang gemacht. Alles war Maigrün, ich dachte an Waldmeister und Schützenfest, Buschwindröschen und Maiglöckchen in der Abendbrise...gesehen haben wir wohl vor allem Buchen aber egal. Das tat so gut und war auch eine schöne Art, den Mai zu feiern.
Fotos habe ich nur mit dem Kopf gemacht, leider! Bildlich festgehalten habe ich dann aber den neuerlichen Flop bei der Benutzung des ÖPNV: Ich war doch soo entspannt. Habe den Mietwagen in Dransdorf (?) abgegeben und bin tapfer zur Haltestelle Tannenbusch Süd gelaufen. Den Weg kannte ich schon vom Mietwagen abholen, außerdem ist da die Bonner Pflegeschule, wo ich mit der anderen Frauke schon Unterricht gegeben habe zum Thema "Stoma". Ich schaute noch auf google maps, wann die nächste Bahn nach Bad Godesberg wohl kommt, damit ich sie nicht knapp verpasse oder so. Aber sie sollte in 12 Minuten kommen.
Tja, am Gleis angekommen die böse Überraschung: die Bahn endet 2 Haltestellen VOR meiner Ziel-Haltestelle!? Wieso?? Und wieso weiss dass weder Google maps noch die APP des VRS?? In der Bahn, als man dann an der Haltestelle Olof Palme zum aussteigen aufgefordert wurde, wurden Bauarbeiten als Grund genannt.

Ich schau mir jetzt einen Historienfilm auf 3Sat an zum Bau des Gotthard-Tunnels. Damit man mal nicht immer alles so für selbstverständlich nimmt : ))




Kommentare