Januar
- tanja0563
- 7. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
So, die Raunächte sind nun vorbei. Das ist die Zeit zwischen Sonnenwende und jetzt, die Zeit wo die Tage eigentlich schon langsam wieder länger werden, aber man noch nicht wirklich etwas davon merkt. Ich habe in dieser Zeit so spezielle Mediationen gemacht und dabei zunächst 12 Wünsche notiert und die dann nach und nach per Losverfahren jedem der kommenden Monate zugeordnet. So zusammengefasst klingt es etwas banal. Mir hat es jedefalls viel Spaß gemacht und irgendwie eine Vision von einem Jahr, in dem sich ganz viele Wünsche erfüllen werden, geschaffen. Um das alles zu festigen, male ich zu jedem Monat ein Bild und das für Januar ist heute geschlüpft:

Dass Wunsch/Thema des Monats Empathie, Zärtlichkeit, Nachsicht und eine liebevolle Umarmung der Langsamkeit ist, hast Du natürlich erkannt, oder? Auch Janus mit dem (Doppel)gesicht- Ende und Anfang... Jedenfalls hatte ich Spaß, das ist das Wichtigste ; )
Wobei ich köperlich heute nochmal schlechter dran war als gestern, zumindest in der ersten Tageshälfte. Es fühlt sich so an, wie wenn ich frisch operiert und gerade aus dem Krankenhaus entlassen wäre. Das erklärt sich für mich dadurch, dass ich nun von dem Cortison ganz runter und somit nicht mehr "gedopt" bin- gleichzeitig aber drei echt heftige Duracell-Häschen-Wochen mit superwenig Schlaf hinter mir habe. Da kann man man sich durchaus mal etwas wie vom Bus überfahren fühlen. Aber das wird schnell besser werden. Kenn ich doch alles ; )
Jedenfalls sind meine Pläne heute perfekt aufgegangen: ich hatte im Sommer durch die Wanderratten das Bistro des ARP-Museums lieben gelernt. Interieur Nr 253 heißt das und gehört offenbar zu den sieben schönsten Cafés und Restaurants in Europas großen Museen (download pdf). Außerdem empfiehlt es der Restaurantguide Gault Millau.
Mir hatte es super gefallen und ich habe seitdem auf eine passende Gelegenheit gewartet, meine Ragazzis dahin auszuführen. Heute hatte Roberto mal frei, was höchst selten passiert und Emilia habe ich gestern schon vor ihrer Heimkehr behutsam darauf eingenordet, dass heute außer schlafen, Koffer auspacken und für die Schule vorbereiten noch von 11-15 Uhr Familienzeit ansteht. Gelockt hat also der reservierte Tisch für das Mittagessen um 13 Uhr, aber wo wir schonmal da waren, sind wir vorher natürlich auch (erstmalig!) durchs ARP-Museum gegangen. Die Austellung von Christiane Löhr "Symmetrie des Sachten", hat mir ausgesprochen gut gefallen. Roberto war ganz angetan von den "Heiligen Körpern" und insgesamt hab ich es so genossen, dass wir etwas zu dritt unternehmen!

Krönung war dann wirklich das Essen: ein wahrer Volltreffer auch für meine verwöhnten Ragazzis, denn es war alles sehr lecker: Oliven, Parmesan, Porchetta, Flammkuchen, Salat, Mascarpone al Cafè, Espresso...mich hat zudem die gute Atmosphäre und die Schönheit und Ästhetik der Dinge glücklich gemacht. Wie gut, dass es nach Rolandseck nur 10 km sind, wir sind hoffentlich nicht zum letzten mal dort eingekehrt!
Der Nachmittag zuhsuse war dann wirklich seehr chillig gemütlich. Ich kann das zunehmend besser! Zum Abendessen gab es dann unter Emilia's Regie sogar noch Käsefondue mit Feldsalat- wenn der leere Kühlschrank das noch hergibt, hat man irgendwas richtig gemacht : )

Morgen geht dann für uns und viele andere die Schule und damit der Alltag wieder los....ich freu mich drauf!
















Kommentare