Ich hab den Kaffee auf...
- tanja0563
- 10. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aber ich fange mal mit den positiven Momenten an: der Mittwoch ist ja in letzter Zeit mein Johanniter-Krankenhaus-Tag gewesen und auch heute stand eine Blutabnahme an. Zudem hatte ich darum gebeten, dass eine Ärztin mal auf meinen Rücken schaut. Heute ging es mit dem Laufen nochmal schlechter vor lauter Ischiasschmerzen.
Und während ich vor Weihnachten über die Präsent-Aktionen mancher Patienen noch die Stirn gekräuselt habe, war mir zum neuen Jahr doch danach, gegenüber den Damen der Onkoambulanz mal meinen Dank zum Ausdruck zu bringen. Nicht unbedingt für Piekser, Infusionen, Rezepte und Termine, sondern eben für ein aufmunterndes Lächeln, einen tröstenden Blick oder ein nettes Wort. Ich hatte dafür ein Sträußchen aus sechs niedlichen Stauschläuchen (diese Bänder, die die Schwestern beim Blutabnehmen brauchen und die immer unauffindbar sind) mit einem Kärtchen vorbereitet und das meiner Lieblingsschwester Christine überreicht.
Versuch mal, "Stauschlauchstrauß" laut zu sagen! Das ist voll der Zungenbrecher ; ) Jedenfalls ist das Präsent total gut angekommen und darüber hab ich mich gefreut!
Die diensthabende Ärztin hat sich meine Sturz-Geschichte angehört und befunden, dass dringend ein MRT angezeigt ist, um genau zu wissen, was Sache ist. Im Grunde hatte der Radiologe das ja bereits im September wegen meiner chronischen Rückenprobleme empfohlen, aber der neue Progress und die neue Therapie und so hatten das alles irgendwie überlagert. Unglaublich aber wahr: ein paar Telefonate seitens der Ärtzin und um 9.30 hatte ich einen Termin für heute 15 Uhr in der Tasche, außerdem ein Rezept für Schmerztabletten (Arcoxia).

So konnte ich erstmal noch das Auto saugen und an der Tankstelle schön einen Cappuchino trinken, bevor ich mich ganz in Ruhe meiner Bügelwäsche gewidmet habe. Dabei habe ich die erste Hälfte von "Salz der Erde" geschaut bzw gehört. In der ersten Hälfte geht es um die schlimmen Dinge, die Fotograf Sebastião Salgado gesehen und dokumentiert hat: genau die Bilder will ich gar nicht so genau sehen. Den zweiten Teil, wo es um die Schönheit der Natur geht, den schau ich mir gleich konzentriert an! Kreativ gekocht habe ich auch noch, nämlich Vollkornreis mit Chicken Tikka Masala alla Tanja. Mit immer wieder hinsetzen ging das alles wohl.
Tja, das Ergebnis vom MRT fand ich dann doch etwas ernüchternd: was mich seit dem Herbst oder dem "Hexenschuss" vom 28.11. ärgert ist nicht weniger als ein doppelter Bandscheibenvorfall (L4/L5) und durch den Sturz am Freitag ist -außer einer fetten Prellung- tatsächlich ein Bruch am 12. Brustwirbel dazugekommen. Jetzt wo ich das weiß, tut es irgendwie noch mehr weh :(( . Und so manches andere, was da ist, wo es nicht hingehört (Metastasen) hat sich auch ungebeten in die Aufnahmen gedrängt. Die hatte ich schon fast vergessen....
Morgen früh hab ich Termin beim Osteopathen und beim Orthopäden, die sollen mir mal jeder von seiner Warte erklären, wie es nun bezogen auf den Rücken weitergehen soll. Bezogen auf den Rest ist sowieso am 25.1. das "onkologische" MRT geplant.
Am frühen Abend war hier dann mal die ganze Familie zuhause und wir haben endlich die Weihnachtsdeko und den Tannenbaum rausgeschmissen. Und dabei lief das Album "This New Day" von Embrace. Insbesondere "no use crying" und "even smaller stones" treffen gerade den Nerv.
Vielleicht esse ich gleich noch ein paar Glückskekse. Bislang haben mir die Sprüche auf den Zettelchen nicht wirklich gepasst.....Ha: der Dritte ist OK: "Günstige Sterne! Wachsender Einfluß und mehr Unabhängigkeit".




Kommentare