top of page

Geografen-Treffen

  • tanja0563
  • 30. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Aug.

Eigentlich hätte heute Vormittag ein Treffen mit Wanderung und Einkehr von einer bunten Mischung ehemaliger Geografie-Studenten stattgefunden. Der Termin war weit im Voraus abgestimmt worden. Weil aber irgendwie immer die Möglichkeit mitschwang, dass es vielleicht doch nicht stattfindet (und ich ja auch nur teilweise/mit dem Rad hätte teilnehmen können), habe ich auch beim nachmittäglichen/abendlichen Nachbarschafts-Treffen zugesagt, ansonsten hätte nämlich kein Termin eine Mehrheit gefunden.


Sogesehen war ich nicht allzu überrascht, als Mitte dieser Woche unter den Geografen nochmal abgefragt wurde, wer denn nun wirklich kommt und es nur fünf waren. Und das war offenbar nicht die gewünschte "kritische Masse"- also wurde das Treffen abgesagt.


Im Grunde war das natürlich sehr schade und umso feiner war es, dass Frauke und Juliane den so kurzfristig frei gewordenen Vormittag "chez Loup" (beim Wolf) verbracht haben, bei mir!


Leckere Crossaints und traumhaftes selbstgemachtes Mirabellen-Gelee hatte Frauke im Gepäck und Jule stimmungsvolle Blumen, an denen ich bestimmt auch noch ein Weilchen Freude haben werde. Sehr schön war das, fehlet nur Iris, die familiär eingespannt war, dann wäre zumindest das Geografen-"Kleeblatt" komplett gewesen; die drei Geografinnen, die ich bis heute noch regelmäßig sehe, und ich.


ree

Danach hab ich schön Pause auf dem Sofa gemacht. Hatte den Fernseher angemacht und irgendwas geschaut mit der Absicht, dabei einzudösen. Allerdings war dann "Shopping Queen" dran und das war ja sowas von spannend!!! Hab kein Auge zugekriegt! : )


Das Nachbarschafts-Treffen startete dann irgendwie etwas zögerlich und nicht wie vorgeschlagen gegen 17 Uhr, da einige schrieben "freuen uns aber kommen später". Wir drei haben dann um 18 Uhr mal Stühle und einen Wäschekorb mit Geschirr, Gläsern, Getränken und Grillgut zum Wendehammer getragen. Und dann kamen nach und nach immer mehr aus ihren Häusern.


Nachdem Emilia versehentlich mein Weinschorle-Glas umgekippt hatte, musste ich mich einmal komplett umziehen. Dann wurde endlich so langsam das Buffet eröffnet- ich hatte bis dahin echt schlimm Hunger!! Und dann waren bald auch Würstchen und sonstiges Grilgut fertig.


Leider war bei mir dann nach dem Essen schon komplett die Luft raus. Müde und Bauchweh.....Immerhin habe ich es schnell gemerkt und habe mich -sogar abschiedlos- zihause aufs Sofa zurückgezogen, bevor ich schlechte Laune kriege oder so. Anzeichen einer Addison-Krise können die Symptome eigentlich nicht sein, weil ich vorher eine Extra-Tablette Hydro-Cortisol genommen hatte. Nehm jetzt noch eine. Kann dann zwar vielleicht nicht schlafen, aber eine Addison-Krise möchte ich nicht riskieren.


Naja- der Abend mit den Nachbarn war nett aber halt kurz für mich. Die Ragazzis sind schon zwei weitere Stunden dort. Ich gucke "Frag doch mal die Maus" und finde Florian Silbereisen als eingesprungenen Moderator total super: er ist so erfrischend locker und lacht sich die ganze Zeit selber kaputt. Richtig ansteckend! Die erste halbe Stunde hab ich mir den Kopf zerbrochen, wie er heißt und woher ich ihn kenne. Denn natürlich ist er mir vor allem als Traumschiff-Kapitän Max Parger bekannt.


Ok, morgen ist Sonntag und ein neuer Tag- der allerletzte Tag im August

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page