Gemütlich
- tanja0563
- 17. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Heute gab's wenig zu fotografieren- aber einen süßen Schnipsel von Susanne:

So ähnlich habe ich es heute auch gehalten. Es war genau richtig, die Wanderung abzusagen: hier hat es viel geregnet bei kaum mehr als 5 Grad. Hab in meiner Multi-Funktionsecke neben dem Bett Gymnastik gemacht und die Hunderunden, einen kleinen Einkauf, eine Waschmaschine und gekocht und gestrickt. Gelesen irgendwie nicht, das kommt noch. Mit "das achte Leben" komme ich nicht so richtig gut voran..
Gekocht habe ich Meeresfrüchte-Risotto für mittags (mit dem Rest Miesmuscheln von gestern und dem Sud) und abends Brot mit Champignon-Pfanne und dem Rest der Kürbissuppe von gestern. Also genaugenommen hatte ich die (essbare Hokkaido-)Kürbis-Hülle und den Rest saure Sahne, der nicht mehr reingepasst hatte, einfach püriert. Das war schon eher ein armseliger Rest. War auch nur so mäßig lecker. Als Roberto, der die gute Originalsuppe gestern verpasst hat und die traurige Herkunft der heuigen Suppe nicht kannte, sogar einen Schaber holte, um bloß auch den letzten Rest aus dem Topf zu kratzen, musste ich doch etwas lachen.....Es gibt ja auch Leute, die gar keine Reste essen. Also, bei uns ist ein Drittel der Mahlzeiten ein Rest vom Vortag. Was bin ich froh, dass wir da bezüglich Essen wegwerfen ähnlich ticken.
Was ich noch gelernt habe seit gestern abend betrifft SUDOKO. Früher habe ich das "auf Risiko" und "mit ausprobieren" gelöst. Gestern habe ich begriffen, dass man, wenn es für ein Feld/eine Zahl mehrere Möglichkeiten gibt, besser einfach abwartet. Irgendwo gibt es immer eine Stelle, die eindeutig ist und das zieht dann Klarheit auch für andere Stellen nach sich. Zumindest ist das bei den "wenig schwierigen" SUDOKOS so. Und im Leben ist es wohl auch so, oder? Wenn man sich nicht entscheiden kann, dann wartet man einfach erstmal ab. Das Leben und die Zeit, die vergeht, nimmt einem dann manchmal die Entscheidungen ab.
Die Entscheidung, ob ich morgen für den tollen Spieletag nach Nordhorn reise, stellt sich nicht, wir sind nämlich in Krefeld zum Käsefondue eingeladen. Soo passend bei diesem Wetter! Dass ich wegen der Therapie ganz nicht soo fit und eloquent bin, ist bei Freunden bestimmt nicht so schlimm....das hab ich ja beim Doppelkopf gelernt, wo man auch nie allein spielt und es sogar gut ist, auch mal mit einer "schwachen" Karte rauszukommen- wozu hat man denn Partner? ; )

Nun widerstehe ich der Schokoladen-Versuchung und auch der, noch eine Folge "Scorpion" zu glotzen. Stattdessen male ich was in mein Nature Journaling Buch, höre Radio und lese noch ein paar Seiten. Ist doch viel wertvoller :))




Kommentare