Gar nicht Mies
- tanja0563
- 16. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Ein total verkanntes Lebensmittel sind meiner Meinung nach die Miesmuscheln. Bei mir löst ja schon ein leuchtend roter 20% Rabatt-Sticker den Kauf-Impuls aus, aber wenn sogar "rette mich" auf der vakumierten Packung, haltbar bis MINDESTENS heute steht, gibts kein Halten.
Ok, weil Roberto keine Zeit hatte und 1kg echt viel für eine Person ist, habe ich nach dem Bad in kaltem Wasser sehr sehr pingelig aussortiert: alle Muscheln, die schon vor dem kochen offen sind, kommen weg. Der Rest in den Topf. Ohne Wasser!!!
Einfach eine halbierte Knoblauchzehe und eine geviertelte Zitrone dazu und nach Belieben was man noch so da hat: etwas Stauden-Sellerie und eine Möhre zum Beispiel. Deckel auf den Topf und volle Pulle kochen. Die Muscheln öffnen sich und schwitzen innerhalb von 5-10 Minuten ganz viel leckere Brühe aus. Da ist alles drin, was es braucht- man braucht kein Salz oder so hinzufügen. Das Muschelfleisch der offenen Muscheln ist dann auch nicht mehr schwabbelig sondern fast fest. Hat ganz viel Eiweiß und Mineralien und so. Sollte eine Muschel nach dem Kochen noch geschlossen sein: weg damit!
Mit frischem Baguette zum in die Brühe tunken ein superschnelles, gesundes Mittagessen für 3€. In Italien auch "Sauté di cozze" genannt. Hmmmmmm

Ansonsten Caffè mit Maura, Blutabnehmen, Fitness-Studio am Vormittag, dann das leckere Essen und -ich geb's ja zu- danach doch ein Mini-Nickerchen, weil doch der Heizungtechniker um 15.00 kam wegen des Angebots für einen größeren Warmwasser-Speichers und ich auf der Hundewiese die Uhr hätte im Blick haben müssen, wenn wir direkt nach dem Essen gefahren wären.
So haben wir das ganz in Ruhe nach dem Techniker-Besuch gemacht und es war richtig schön. Eben ohne Zeitdruck und außerdem ist da erst ab 15 Uhr was los. Edo hatte richtig Spaß und ich auch nette Gespräche mit Nadine (Pauli, Havaneser) und Dagmar (Maja, schwarzer Toy-Pudel).
Wieder zuhause noch ein wenig Pause, bevor es zum Singen ging. Dieses Pacing, also Pausen einplanen, krieg ich immer besser hin.
Morgen früh steht Zeichnen auf dem Programm. Danach Edo-Runde, hoffentlich ohne Regen. Mittags, wenn Daisy zum Saubermachen kommt, geh ich ins Fitness-Studio und nachmittags bin ich endlich mal wieder in Aktion als eine von drei Moderatorinnen eines Online-Treffens für Frauen mit Metastasen. Ich darf auch die Abschluss-Geschichte vorlesen und freu mich drauf. Gut dass Edo garantiert, dass ich danach nochmal an die frische Luft komme.
Vielleicht komme ich auch endlich mal dazu, den Fahrradträger auszupacken: am Freitag möchte ich das Chemo-Doping von Donnerstag ausnutzen und den Vulkanpark-Radweg von Mayen nach Andernach fahren!
Gute Nacht!




Kommentare