Etwas Unscheinbares
- tanja0563
- 22. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Ich bin ja immernoch dran am 30 Tage Challenge mit dem Nature Journaling Buch. Wegen der Witterung ist es eher so, dass ich zu dem vorgegeben Thema ein Foto mache und das dann zuhause im trockenen abmale. So ist das zwar nicht gedacht- aber Kompromisse sind eine feine Sache und den Effekt, dass ich jeden Tag Spuren auf einer jungfräulich weissen Seite in meinem schönen Büchlein hinterelasse, hat es ja allemal. Ok, erwischt, ich hänge einen Tag hinterher: etwas "klingendes" (raschelnde Blätter) muss ich noch abmalen. Das Thema heute ist "etwas Unscheinbares" und da kann ich mich gar nicht entscheiden. Die Sonne schien so schön heute, die hat so einiges ins rechte Licht gestellt...

Lavendel...einzelne Nachzügler-Blüten in eine schäbigen Ecke....

Niedlich, dieses Kastanien-Schwimmbad! Wobei es so aussieht, als könne die kleine Fliege nicht schwimmen....

Diese Pflanze nennt sich Silberblatt oder auch Judaspfennig oder Mondviole, "Lunaria annua", hat zu anderen Jahreszeiten auch ganz hübsche kleine weiße und violette Blüten. Ich glaube, diese Trockenblume hatte meine Oma Hannesch in der Wohnung.

Noch mehr Weihnachtsdeko in der Natur ; )

Diese Löwenmäulchen haben mich besonders gefreut, die erinnern mich immer an Oma Hannesch. Krass, dass die Mitte November noch (oder schon wieder) blühen! Es hat Spaß gemacht, "unscheinbares" zu entdecken!
Lieb war dann, dass Frauke auf ihrem Heimweg von der Arbeit spontan einen Schlenker zur Hundewiese gemacht hat und wir uns somit kurz "live und in Farbe" sehen könnten. So schön!!!!

(Foto: Frauke)
Und dann ging es "lieb" weiter: die beiden Bänke auf der Hundewiese waren mit je zwei Personen belegt, ich bat aber, mich dazwschen quetschen zu dürfen, was auch möglich gemacht wurde. Aber dann kramte die eine Dame ein Sitzkissen (ein Stück Gymnastikmatte) heraus und reichte es mir: setzen Sie sich lieber dadrauf, man holt sich hier doch so schnell eine Blasenentzündung. Ich war ganz gerührt und wusste gar nicht, was ich sagen sollte, denn es stellte sich heraus dass die Dame im Gehen begriffen war und sie mir das Sitzkissen schenkte. Herzlichen Dank, unbekannte Dame!
Tja, das alles hat mich eine furchtbare Nacht (Übelkeit, Durchfalll) und einen Vormittag in Quarantäne im Krankenhaus (Verdacht auf Norovirus) auf einem unbequemen Stuhl wett gemacht. Es gab auch Momente, wo ich nicht sicher war, ob wir die London-Reise nicht doch absagen müssen.....aber mittlerweile hab ich nur noch Reisefieber : ))
Und selbst die drei Stunden im Quarantäne-Zimmer, während ich auf die Blutergebnisse wartete und an einer Ringer-Lösung (Infusion um den Flüsseigkeitsverlust auszugleichen) hing, hatte ich die Wahl geradeaus zu schauen...

oder aus dem Fenster : )))

Man hat fast immer eine Wahl, oder?




Kommentare