Bank der Versehrten
- tanja0563
- 18. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Gestern setzte ich mich auf der Bank auf der Hundewiese neben eine junge Frau, die sehr sportlich gekleidet war (Trikot, Shorts) , aber auch etwas ramponiert aussah. Nach einer Weile traute ich mich zu sagen "Sie sehen aus wie das Klischee einer Rugby-Spielerin". Sie lachte herzlich und erklärte "Ich BIN Rugby-Spielerin!". Sie erzählte mir vom Extra-Training und der Herkunft ihrer Blessuren. Sie war richtig nett und einen Bandscheiben-Vorfall hatte sie sogar auch schon gehabt. Bei ihr ging es ohne Operation aber sie hat es nicht genug therapiert sodass auch sie bis heute Probleme hat und meine Situation ein bisschen nachfühlen konnte.
Irgendwie freue ich mich, dass man heutzutage mehr sportliche Frauen sieht. Durch den Frauenbussball zum Beispiel, aber eben auch so eine selbstbewusste Rugby-Spielerin. Oder bilde ich mir das ein?
Ich war ja nie zierlich, aber als ich jung und knackig war, hätte mir mehr (Körper-) Selbstbewusstsein gut gestanden.... eine sportliche Figur war aber irgendwie nicht "in"- so hab ich es zumindest empfunden. Schade dass ich meinen alternden, vernarbten und versehrten Körper jetzt mehr mag als es mir damals möglich war, als ich meiner Vorstellung von "perfekt" sehr viel näher war.
Heute setzte sich auf die Hundewiesen-Bank neben mich wieder ein Sportler...linker Fuß und linker Mittelfinger waren geschient. Er war mit (s)einer Frau mit Zwillingen im Buggy und einer kleinen, weißen Hündin da, die perfekt zu Edo passte. So gut, dass es mir zu kitschig erschien, ein Foto zu machen.

Heute Morgen, nach der Physio, beim Kaffee im Wissenschaftszentrum mit Christian, hab ich dieses Foto gemacht. Witzig wie sich teilweise etwas in der Fensterscheibe spiegelt und man teilweise durchschauen kann......

Gerade schaue ich "Zoe", ein Film über echte Menschen und "Synthetics", so werden da kaum vom Menschen unterscheidbare humanoide Roboter genannt. Das wirft ganz interessante Fragen zum Thema Liebe auf. Da nehmen menschliche Paare auch Tabletten, um die Gefühle der Anfangs-Verliebtheit für ein paar Stunden zu reaktivieren.
Und es gibt speziell für ihren Job programmierte humanoide Sex-Workerinnen. Die "deaktiviert" werden, wenn sie faltig und zu alt sind. Und eine Beziehung zwischen einer Synthetik und einem echten Menschen wirft weitere Fragen auf. Der Film war ein Zufallsfund beim Zappen um 20.15. Aber interessant!
Morgen ist ein ganz besonderer Tag: Christoph und Rocío mit Anna (16) und Theo (10), alte Studiums-Freunde und Emilia's zukünftige Gastfamilie (!!), kommen auf der Heimreise von Göttingen nach Málaga in Bonn vorbei und machen hier bei uns einen Zwischenstopp mit Übernachtung. So schön, dass Emilia dann alle kennenlernen kann und im September nicht komplett ins Unbekannte fliegt.
Frauke und Iris kommen auch und noch ein Geograph....und alle bringen natürlich auch was mit. Roberto ist zu solchen Anlässen auch mit von der Partie. Das wird bestimmt schön. Eine Mittagspause ist fest eingeplant und morgen früh geh ich trotzdem schwimmen. Dann kann ich mich bestimmt den ganzen Tag besser bewegen!
Im Krankenhaus habe ich angerufen. Eigentlich hätte ich ja am Anfang dieser Woche nochmal zur Kontrolle kommen sollen. Aber es geht mir so gut, dass ich dafür eigentlich keine Zeit habe : ). Es ist okay, dass ich erst Donnerstag komme, wenn außer MRT Abdomen und CT Lunge und Gespräch mit Prof. Ko sowieso auch die Blutkontrolle ansteht. Geht doch- man kann ja meist über alles reden und eine Lösung finden.....




Kommentare