top of page

Alleingang

  • tanja0563
  • 9. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Der Tag bekann für mich richtig schön mit Frühstück bei Frauke und Klaus Wollenweber in deren zauberhaften Wintergarten. Brötchen hatte ich mitgebracht. Kaffee, Milch, Tee, Orangensaft, Quark, Frischkäse, Marmeladenplatte, Käseplatte, Radieschen, Tomaten sind stets im Angebot und so süß mit dem schönen Geschirr (Bunzlauer Keramik?) angerichtet. Genauso liebevoll wie der Tisch sind auch unsere Gespräche und die Zeit vergeht stets wie im Flug...hach- so wertschätzende Gesellschaft ist wirklich eine Wohltat für die Seele!


Auf der Hundewiese war es am Vormittag auch nett. Als wir ankamen, war noch überhaupt niemand da und wir haben mit dem Rad eine Runde um die Wiese herum gedreht. Aber dann kam Gerd mit seinem alten, schwarzen Hund, Frank und Marlene mit Malinoi Keith, Karin mit Mischling Robert, Hund Freya mit nettem Frauchen und noch so vier oder fünf andere. Nette Mischung aus alten Bekannten und neuen Hunden. Am Ende war ich mehr als zwei Stunden mit Edo unterwegs.


ree

Auf dem Heimweg bekam ich einen Anruf von Christina Jahnen-Foit, der Kursleiterin eines Kurses, der fünfmal dienstags vormittags im November stattfinden soll. Mich hatte das total angesprochen:

"Herausmalen was ich fühle - mit Literatur-Impulsen".

Jeder Text erzeugt in uns innere Bilder. So erleben wir zuerst das, was uns gefühlsmäßig anspricht. Die verkopfte Interpretation folgt dann später. Denn unsere angeborene Kreativität erschafft unmittelbar eigene Personen, Orte, Stimmungen. Die bringen wir mit leuchtenden Farben und unseren individuellen Formen spontan zu Papier. Kein Anspruch an Perfektion, keine Kritik.

Vorkenntnisse im Zeichnen/Malen sind nicht erforderlich. Was zählt, ist die Freude am Tun.

Textimpulse sind Kurzgeschichten, Gedichte, Haikus, Bibelzitate und alles, was uns anregt.

Der Kurs findet im Atelier der Kursleiterin statt: Am Hang 10, 53229 Bonn-Holzlar


Jedenfalls rief mich die Kursleiterin an um mir zu sagen, dass ich die einzige Person bin, die sich (bislang?) angemeldet hat. Sie würde den Kurs auch exklusiv für mich anbieten und durchführen, wollte aber sicherstellen, dass mir das nicht unangenehm ist. Tja- bin ich seltsam? Natürlich wäre es auch nett, die Ideen/Gefühle/Bilder anderer Teilnehmer kennenzulernen, aber ich finde es auch ok, allein mit der Kursleiterin zu arbeiten. Ich habe sie im Internet gesucht und gefunden: scheinbar 75 Jahre alt und Kunsttherapeutin sowie Literatur-Dozentin. Da ist eine Einzelstunde doch total viel wert! Ich freu mich schon!


Mittags hatte ich praktischerweise noch einen Rest Risotto und hab in der Pause angefangen, für die Spreewald-Tour zu recherchieren. Wir waren vor einigen Jahren schonmal da, aber diesmal wollen wir in Lübbenau starten und enden und dazwischen von Hotel zu Hotel paddeln. Da möchte ich natürlich die nettesten finden.


Beim Schreib-Lust- Kurs heute Nachmittag war es auch wieder nett. Da sind wir zu sechst und natürlich ist es charmant, die Geschichten und Gedichte der anderen zu hören. Zudem sollten wir im Zweier-Team eine Heldenreise-Geschichte schreiben, mit Natascha hat das total Spaß gemacht. Eine andere Aufgabe war, einen Monolog über das Schicksal aufzuschreiben. Das durfte fiktiv sein oder auch autobiografisch- und man musste gar nicht verraten, ob es echt oder ausgedacht ist. Dreimal darfst Du raten: ich habe einen echten, autobiografischen Monolog mit meinem Schicksal aufgeschrieben und dann vorgelesen. Nun habe ich mich in der Gruppe also "geoutet", auch in Bezug auf meinen Gesundheitszustand. Ich denke ja manchmal, dass mein Schicksal sowas von krass ist, dass man es sensiblen Menschen gar nicht zumuten darf. Aber damit müssen die nun klarkommen. Könnte ja auch fiktiv sein ; )


Nach einem schönen Telefonat mit Ellen auf dem Heimweg hab ich Edo nochmal um den Block geführt und mir dann fix ein Hüftsteak mit Salat zum Abendessen gemacht. Tatsächlich hatte ich dann richtig Energie und Lust zum Chor und auch das war schön. Viele Lieder kannte ich nicht, aber sie sind nicht so schwer und fast vom Blatt zu singen. Ein Weihnachtslied kannte ich aber aus dem anderen Chor sehr gut, das war cool so richtig "hoch tut Euch auf" schmettern zu können.


Diese ganze Woche habe ich mich abends bis Mitternacht von Günther Jauch unterhalten lassen. Ich gucke "Wer wird Millionär" wirklich gerne! Gleichzeitig bin ich nun geübt im lange aufbleiben- beste Vorraussetzung für Birgit's Geburtstagsparty morgen : ))









 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page