9. Impulskontrolle immer weiter verbessern!
- tanja0563
- 9. Dez. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Der Tag begann heute mit dem Ende der drei "Challenge" Wochen. Da habe ich mit 4 anderen Frauen unter Anleitung einer Trainerin -alles online via whatsapp- auf gesunde Ernährung geachtet und an 5 Tagen die Woche ein Sport-Video zum mitmachen bekommen. Zwei davon kenne ich gut, das sind alte Freundinnen aus Nordhorn (nun Hamburg und Osnabrück), die anderen beiden lernte man dann eben so ein bisschen kennen. Und es ist total krass: im Grunde waren die Spielregeln dieselben, wie die, die ich von der Ernährungsberaterin seit 2 Jahren kenne und eigentlich auch befolge (kein Zucker, kein Alkohol, mehr Lebensmittel, die ihre Energie langsam abgeben, genug Eiweiß in jeder Mahlzeit und regelmäßige Mahlzeiten). Aber dadurch, dass es nun so auf 3 Wochen fixiert war, war ich echt nochmal strenger und habe mich dabei viel besser gefühlt! Außerdem war das Gefühl, mit 4 anderen darin zu hängen irgendwie schön- auch wenn viele von uns mit dem Sport so unserer Probleme hatten wegen Erkältungen, Herzklabaster und ich dann mit dem Hexenschuss auch schweren Herzens aufgehört habe, das Turnprogramm zu absolvieren. Auch das Ergebnis in Zahlen (zwei Kilos weniger, 4 cm Hüftumfang weniger) haut mich nun nicht so vom Hocker, aber das ist ja auch gar nicht so wichtig. Ich fühle mich super und wohler und fand es gleichzeitig gar nicht so schwer, die Regeln so streng einzuhalten. Darum: ich mache einfach weiter und freu mich drauf, wenn ich wieder sporteln kann. Das als positives Beispiel für Impulskontrolle.
Nun was zum Lachen. Oder erstmal was zum Genießen. Also es geht mir ja wieder ganz gut, heute wollte ich es aber noch ruhig angehen lassen und habe mich darum als Chauffeur zum Phantasialand für Emilia und Zoe zur Verfügung gestellt. Nach dem Bringen (10.30 Abfahrt) habe ich eine Runde mit Edo am Berggeistweiher gedreht, das ist da ganz in der Nähe und das kannte ich vom Spaziergang mit Dafinka. Von dort ein paar ganz schöne Impressionen (man kann blättern):
Die Runde war 3 km, das ist gerade genau richtig. Bis ich dann das Auto geladen und wieder zuhause war, war es allerdings nach 14 Uhr. Netterweise hatte Roberto mir Gnocchis mi Gorgonzola (und ganz viel Salat) übrig gelassen und der Nachmittag war gemütlich. Ab 17.30 ("Mama, ewig bleiben wollen wir nicht mehr bleiben, schreib Dir gleich....") wartete ich dann auf das Signal zum Abholen und spekulierte auf ein nettes Abendessen zu dritt.
Letztlich musste dann aber doch das tolle Feuerwerk noch angeschaut werden, die Damen haben natürlich vor Ort noch gegessen und im Auto dann nass und seelig erschöpft geschlafen (statt zu erzählen). Bis wir zuhause waren, war es schon 21 Uhr, was mir zum Essen dann schon zu spät ist und ich bin etwas resigniert die Abendrunde mit Edo gegangen. Und nun kommt der Teil zum Lachen und ein Beispiel für mangelnde Impulskontrolle (wegen Hunger und Müdigkeit):
Auf den Straßen hier in Bonn Hochkreuz ist am Samstagabend um 21.30 wirklich nichts mehr los. Schwarze, nasse Stille. Man kann in viele beleuchtete Fenster gucken, aber trifft höchstens andere Gassigänger. Edo läuft dann mit Leucht-Halsband aber ohne Leine. An stets derselben Stelle macht er sein Geschäft, das ich ordnungsgemäß mit dem Hundekotbeutel aufsammle und zum nächsten Mülleimer (an der Bushaltestelle) trage. Heute kam allerdings von hinten in hoher Geschwindigkeit und mit laut aus dem offenen Fenster dröhnender Musik ein schwerer Mietwagen angebraust. Er bog direkt hinter mir rechts ab, wendete dann aber und kam wieder aus der Seitenstraße herausgeschossen und raste an mir und Edo vorbei....wumm wumm wummm der Bass. Ich hab mich sooo aufgeregt, was für ein Idiot!!! Die Wut koche richtig hoch- was meint der denn, wer er ist das der hier rumrast als wäre er allein auf der Welt!! ich hab ziemlich vor mich hingeschimpft, da dreht der Typ mitten auf der Sraße, halb über den Bordstein fahrend, um und fährt erneut, mit aufheulendem Motor, an mir vorbei- um dann aber am Straßenrand zu parken. Ich bin also ein paar Schritte zurückgegangen und habe dem Typ, der gerade ausstieg, ordentlich meine Meinung gesagt. Der Kerl war etwa halb so alt wie ich und hat nur auf sein Handy geglotzt und mich komplett ignoriert und verschwand in der Seitenstraße. Tja und dann lenkten mich meine Schritte zu dem Mietauto und huch, ist mir der Hundekotbeutel wohl irgendwie aus der Hand geflutscht und ich hab ihn dann gar nicht mehr wiedergefunden....
DAS ist mangelnde Impulskontrolle. Ich bin dann am Ende der Hunderunde nochmal da vorbei und hab den Beutel von der Windschutzscheibe in den Mülleimer an der Bushaltestelle gebracht. Bringt ja doch nichts. Ommmmmm bringt mehr. Und als ich dann endlich zuhause war, hab ich ich mir dann doch lieber noch eine Gemüsebrühe, Knäckebrot mit Käse und Joghurt mit Nüssen als kleines Abendessen zurechtgemacht. Ist ja gefährlich, wenn ich hungrig bin.
Morgen ist ein neuer Tag, mit regelmäßigen Mahlzeiten- wobei ich diese Woche regelmäßig ein kleines, einsames, frühes Abendessen genießen werde, weil ich abends viel unterwegs bin: morgen spontan zum Polit-Kabarett von Anny Hartmann in Brühl (https://kulturgarage.eu/kulturprogramm/), Montag Doppelkopf, Dienstag Chor, Donnerstag ILCO Weihnachtliche Impressionen, Freitag ausgehen mit Frauke, Iris und Jule und Samstag fahre ich drei Tage in den Schwarzwald zu Caren, die aus Namibia zu Besuch ist. Das ist ja fast wie Weihnachten! : )
























Kommentare