17. Ruhe bewahren
- tanja0563
- 17. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Ich habe ja die Absicht, dass dies ein positiver Blog ist. Tatsächlich werde ich auch ziemlich konsequent, was negative Schwingungen angeht. Das hilft mir gerade nicht weiter und zum Glück bin ich ja nicht festgebunden. Selbst in der kleinen Wohnung gibt es ja Ausweichmöglichkeiten wenn das mir dem Synchronisieren mal nicht so klappen will- was ganz logisch ist, wenn zum Beispiel Emilia und ich einen total gemütlichen Adventsnachmittag verbringen (ich mit spazieren und dann schreiben, sie mit Hausaufgaben und dann lesen) während Roberto sich mit Straßenverkehr, nervigen Kunden und dem auszutauschenen Auto herumschlägt. Zum Bemuttern und Verwöhnen reicht's bei mir aber gerade wirklich nicht- und dann ist das halt mal so. Ruhe bewahren. Sich rausziehen. Impulskontrolle lernen lassen.
Die gue Nachricht: So langsam scheint das Cortison anzuschlagen, mein Ausschlag wird nicht mehr schlimmer. Ablenken und spazieren sind eine gute Strategie gegen den hartnäckigen Juckreiz und die Fenistil-Tropfen zum Abend helfen ein wenig, glaube ich. Nach zwei so gut wie schlaflosen Nächten müsste ich doch zumindest heute ein Auge zukriegen?? Mal sehen, was die morgen in der Onko-Ambulanz sagen.
Heute früh um 6 nach einer kalten Dusche und vorm Brötchen holen habe ich den Film von gestern zuende geschaut und kann ihn empfehlen: "Glück von einer Skala von 1 bis 10". https://www.ardmediathek.de/video/glueck-auf-einer-skala-von-1-bis-10/glueck-auf-einer-skala-von-1-bis-10/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5NjcxODI.
Lesen tu ich gerade "Was nach dem Regen kommt" von Mary Ellen Taylor, eine Mutter-Tochter Geschichte. Hab es halb durch und es gefällt mir gut!
Und hier ein paar Impressionen von meinem heutigen Spaziergang, die "große" Runde wie gestern: zum Rhein runter, am Rhein entlang und durch die Rheinaue und über die Hundewiese zurück.
Weihnachsdeko auch an Straßenbäumen (amerikanische Siedlung)

An dieser Litfaßsäule prangt grade Werbung für einen Vortrag von einer Frau, deren Buch ich in Vorbereitung auf die dann kurzfristig abgewandelte Alpenüberquerung mit Ellen gelesen habe. Irgendwie fühle ich mich der verbunden, die ist ähnlich "hemdsärmlig" wie ich, glaube ich. Sie ist auch groß und kräftig und hat vor nichts Angst. Trotzdem tut es mir schon auch etwas leid/weh, diese Werbung zu sehen, denn sie macht etwas, was mir einfach nicht mehr möglich ist. Klar, man weiss nie und so....aber nur noch wandern ist ja auch gar nicht mein Lebensziel. Ich habe ja eine Familie. Und ich mag schon auch Komfort....habe mir den Termin trotzdem mal eingetragen...die Frau empfand ich in dem Buch schon auch als sehr weise- sehr sympatisch!

Am Rhein immernoch Hochwasser. Die rot-weisse Absperrung wirkt jetz fast weihnachtlich, oder? Wie schön, dass ich auch heute etwas Sonne tanken konnte!!

Hier der Blick auf die andere Rheinseite, dort wo vor 20 Jahren nur Ruinen in Brombeerhecken versteckt waren und nun ein ganz neuer, edler Stadteil floriert.

Wieder zuhause - gerade noch mit dem letzten Licht!

Geruhsame Nacht und guten Start in die neue Woche!




Kommentare