13. Das Spiel des Lebens
- tanja0563
- 13. Dez. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Heute morgen fühlte ich mich topfit: bin schon um 7 Uhr mit Edo gelaufen und habe festgestellt, dass von 7 bis 8 jetzt echt tolles Licht ist, halt noch vor Sonnenaufgang aber gar nicht mehr richtig düsterdunkel! Die mag ich ja sehr. Sowieso- hey, in 8 Tagen werden die Tage schon wieder länger!! Ich war dann aber schlau genug, mir den Tag in ganzer Länge vor Augen zu führen und bin trotzdem mit dem Auto (statt mit dem Rad) zum Krankenhaus zum Blutabnehmen gefahren.


Irgendwie war es dann auch so, dass die "überschüssige" Energie woanders hingeflossen ist: hab mir im Krankenhaus auf dem Rückweg vom Labor den Termin für das MRT nach den 4 Dopppel-Immuntherapien für Ende Januar besorgt, einer Pflegerin ein Kompliment für die wirklich schönen, gelocken, weißen (!) Haare gemacht und einem älteren Herrn im Rollstuhl in die Onkoambulanz geholfen. Schön so viel Menschlichkeit am frühen Morgen.
Im Anschluss hab ich mich beim Friseur verwöhnen lassen. Ich gehe nun schon eine ganze Weile zu Hamid, einem Iraner, in Plittersdorf. Ist so ein neuer, schicker Salon und ich geh da gern hin. Da steppte um 9 auch schon der Bär, schöne Stimmung und der Kaffee schmeckt da auch gut. Auf dem Heimweg dann ALDI und laden. Sogar bei meinem "Heim"-Aldi ist neuerdings eine Schnell-Ladestation, sehr praktisch.
Zuhause musste ich dann doch sehr lachen: ich hatte versucht mich mental irgendwie darauf einzustellen, dass Roberto vermutlich wieder eine Mütze Schlaf nachholen müsse und hatte die lange Liste im Kopf (Einkauf verstauen, Wäsche wegfalten (aufknicken!!), Spülmaschine ausräumen, Mittagessen machen....). Natürlich MUSS ich nichts davon tun, aber MÖCHTE ; )
Aber stattdessen war alles schon erledigt! Roberto hatte sogar den Kühlschrank geputzt (!!) und auch eingekauft und genau wie ich wollte er Lachs machen, mit Fenchelauflauf dazu (bei mir hätte es Kartoffeln und grünen Salat dazu gegeben) : )). Also warten meine Lachsfilets nun bis Weihnachten in der Truhe. Statt Haushalt konnte ich also genüßlich in meinem Zimmer Weihnachtsgeschenke einpacken und weiter an meinem Gitarren-Repertoire arbeiten. Wunderbar!
Nach dem leckeren Essen zu dritt und einem kurzen Mittagsschläfchen kam Edo nochmal an die frische Luft und ich an die Sonne.


Beim Abendessen, das ja das einzige gemeinsame diese Woche ist, war Emilia's Laune leider eine Katastrophe, obwohl sie sogar im Fitness-Studio gewesen war. Ich habe trotzdem drauf bestanden, dass wir nach dem Essen auch noch zusammen ein Spiel spielen und Roberto zog am selben Strang. Zu einer Runde "Kniffel" (weil es vermeintlich am schnellsten ausgestanden sei) ließ sich Madame dann überreden und es war eine total tolle Partie. Sowohl ich als auch Emilia haben in der letzten Runde noch Kniffel gemacht und sie hat mit 327 (!!) Punken haushoch gewonnen. Das hat selbst ihre Stimmung gehoben und die Profiteroles (mit Sahne gefüllte Windbeutel in Schokosauce), die als Preis für den Gewinner ausgelobt waren, taten das übrige ; ))
Ich hatte noch mehr Gedanken zum Teilen, aber irgendwie bin ich echt müde....der Tag fing so energiegeladen an, aber außer der regulären 12 Uhr Cortisol-Tablette habe ich noch drei weitere genommen, weil gefühlt mein Akku komplett leer war. Es fühlt sich an, als würde mein Immunsystem nun eben nicht mehr gegen die Erkältung kämpfen, sondern gegen die Krebszellen- gut so! Dann lass ich meinen Körper mal machen und geh früh schlafen. Morgen ist ja ein neuer Tag. Den möchte ich aber so gestalten, dass ich zur ILCO-Weihnachtsfeier noch ewas mehr Energie habe als heute zu der Zeit!! Wie passend, dass bei Emilia die erste Stunde ausfällt- mal sehen ob es mir gelingt, etwas länger zu schlafen....




Kommentare