10. Machen ist meist besser als "nicht machen"
- tanja0563
- 10. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Dez. 2023
Auch wenn ich "weniger ist mehr" auch oft richtig finde, bin ich sehr oft froh, wenn ich mich bei spontanen Ideen für das "machen" entscheide. Sei es, Glückwünsche zu verschicken, jemanden anzurufen, ein Foto zu machen oder wie heute mal ins Kabarett zu gehen.
Der Fortschritt und Lerneffekt im Vergleich zum letzen Jahr ist, dass ich mittlerweile zwar weiss, dass ich zu sowas auch alleine gehen kann, aber auch weiss dass es VIEL schöner ist, so ein Erlebnis nicht nur mit (anfangs) Fremden zu teilen, sondern mit Freunden/Menschen, die man schon kennt und die man im Idealfall auch danach noch kennt (was nicht selbstverständlich ist: mit der Freundin, mit der ich Anfang Sepember bei Eckhard von Hirschhausen gab, herrscht seitdem Funkstille).
Mir das einzugestehen, dass ich/mein Glück durchaus auch davon abhängig ist, rechtzeitig "verfügbare" und interessierte nette Leute zu finden, fiel mir gar nicht so leicht. Mit Traude und Stephan bei Anny Hartmann war es heute jedenfalls sehr sehr schön und lustig aber natürlich ist das ganze Thema ("Klima-Ballerina") auch sehr ernst und wichtig. Und schon allein der Veranstaltungsort, eine Autowerkstatt, war ein Erlebnis!

Es gibt das Programm auch in der ARD-Mediathek zu sehen: https://www.ardmediathek.de/video/comedy/klimaballerina-soloabend-von-und-mit-anny-hartmann/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYTM4OGE3OTYtYjRjOC00NTcyLWFjNjItZDAzYjdmMTEyOGQz
Heute Vormittag gab es ein paar Überraschungen. Zum einen habe ich tatsächlich bis zum Kirchengeläut um 8 geschlafen und sogar darüber hinaus! Um 8.20 hat mich dann mein Mann geweckt: schließlich hatte er schon gearbeitet und sogar Schoko-Crossaints mitgebracht- da war es dann wohl erwartbar, dass ich mich mal erhebe und das Frühstück dazu mache, gell?
Auserdem hatte MEIN Hund wohl auch Bedürfnisse und ich habe dann direkt mal weitergemacht und Emilia geweckt, die wollte heute schließlich für die nächsten beiden Klassenarbeiten lernen.
Zweite Überraschung war, dass mir recht deutlich gesagt wurde, dass ich beim anstehenden Tannenbaum-Kauf nicht erwünscht bin. Okaay- das nehm ich gar nicht persönlich. Und ist ja auch schön wenn Vater und Tochter mal Zeit zusammen haben.. Nutzte die Chance für einen ausgiebigen Spaziergang mit Edo. Es war wirklich toll.



Während auch das Schmücken des Baums in Ragazzi-Händen lag, hab ich panierte Kohlrabischnitzel, Karoffeln und Feldsalat mit Joghurtsauce zubereitet. Lecker!
Am Nachmittag habe ich das Fotobuch 2022 endlich fertiggestellt. Den etwa 80 Fotos meiner Liebsten, die-neben meinen 200- auch einen Platz in dem Erinnerungsbuch finden sollen, war durch den Transfer mit Whatsapp leider das Erstellungsdatum verloren gegangen, was die Sortierung der Bilder arg erschwert hat. Es sollte aber noch rechtzeitig fertig werden. Und wieder nehme ich mir vor, das Buch von 2023 schon früher zu machen ; )
Morgen ist ein neuer Tag- ich freu mich drauf! Macht schon mehr Spaß, richtig mitzumachen statt krank im Bett alles absagen müssen...und denke natürlich besonders an die, die vorübergehend oder längerfristig gesundheitlich so eingeschränkt sind, dass manche Bedürfnisse zu kurz kommem.




Kommentare