top of page

Überraschung!

  • tanja0563
  • 21. März 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Abgesehen davon, dass ich an irgendeiner Stelle auch nochmal auf meine eigenen kulinarischen Kreationen zu sprechen kommen wollte, habe ich eine Überraschung:


Ich hab mal vorher gar nicht so die Pferde scheu gemacht, aber hab schon heute die nächste onkologische Kontrolle hinter mich gebracht: eine Computertomografie von Lunge und Bauchraum. Und das Ergebnis hat uns sehr erleichtert: die kleinen Lungenmetastasen sind kleiner geworden und die befallenen Lymphknoten "retrocrural" und "hilär" (Nähe Herz/Lunge/Zwerchfell- nah an der Hauptschlagader) sind nur minimal gewachsen. Das kann man einfach weiter beobachten und jetzt auch erst in drei Monaten wieder darauf schauen, die Immuntherapie mit Nivolumab läuft unterdessen weiter, die vertrage ich ja auch gut. Juchuu!! Das ist -die Gesamtsituation betrachtend- GUT!! (Muss man vielleicht dazu sagen, gell?)



ree


Morgen schaut sich der junge Neurochirurg im Wladkrankenhaus die CT-Aufnahmen an. Ich bin gespannt, ob die für ihn neue Anhaltspunkte bezüglich der Behandlung meiner Spinalstenose hergeben. Mein linkes Bein ist durch den gereizten/geklemmten Ischiasnerv zunehmend lahm und mit dem (für mich) überraschend guten onkologischen Befund "lohnt" es sich ja vielleicht doch, sich auch über die Möglichkeiten und Risiken einer Operation zu informieren.....heute wurde ich schon zweimal angesprochen bzw es wurde mir Hilfe angeboten - es sieht wohl sehr erbärmlich aus wie ich so durch die Stadt humple....


Interessant fand ich auch, dass ich mit furchtbar schlechtem Gewissen ziemlich frech ganz nah an einer Kreuzung geparkt hatte- es ging auf 10 Uhr zu und ich fand einfach keinen Parkplatz und wollte den Radius nicht unendlich vergrößern. Als ich zurückkam, war jemand noch frecher gewesen und hat sich noch vor mich gestellt! ; )



ree


Und nun zu meinen kreativen Kochkünsten, die ja vielleicht zum ausprobieren anregen:


  • Dienstag hab ich mittags einen Gemüse-Eintopf aus Zwiebeln, Stangensellerie, Möhren, Erbsen, Kidney-Bohnen, Tofu-Schnitzeln und Graupen gezaubert. Sehr bunt und lecker.

  • Als Nachtisch gab es Goldhirse gekocht in viel Wasser mit einem Klecks Butter, etwas Zucker, ganzen Mandeln und Rosinen. Abgekühlt war dieser süße Hirsepudding in den letzten Tagen mit Joghurt und Waldfrüchten ein willkommener Snack. Ist voll gut für Haare und Fingernägel aber vor allem lecker.

  • Gestern hab ich gekochte Kartoffeln, Backfisch und selbstgemachte Sauce Bernaise (so wie Sauce Hollandaise aber mit Estragon, der war halt gerettet) und Gurkensalat im Angebot gehabt.

  • Gestern Abend gab es Pfannkuchen: mit Quark, Apfelmus und Zimtzucker für die Damen und gebratenen Pilzen, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie für den Herrn vorweg. Ich war ganz erstaunt zu sehen, dass die süße Variante für Roberto als Nachtisch auch ein Genuss war!

  • Heute habe ich dann Zwiebeln, Stangensellerie, Porree, eine rote, eine gelbe und eine orangene Paprika sowie drei Zucchinis in Stückchen im Topf gegart. Mit etwas Estragon (immernoch der gerettete), Salz, Pfeffer und Chili abgeschmeckt und auf CousCous war das auch sehr lecker, dazu frisches französisches Landbrot um den Rest der Sauce Bernaise, die es dazu gab, aufzusaugen.



Nun schau ich noch den Film von gestern abend zuende und hoffe, dass ich dann halbwegs würdig eine Hunderunde mit Edo an der Leine hinbekomme. Darauf freu ich mich : ) Und aufs Malen nachher. Es wird Zeit für das März-Bild. Und aufs Bett- es war ein aufregender Tag. Und morgen ist ein neuer Tag, der erste vom nächsten Dreimonats-Block!








 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page