Ästhetik
- tanja0563
- 17. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Über Ästehetik kann man streiten- aber besser man lässt es. Es gibt einfach Menschen, die einen Sinn dafür haben- und andere haben eben andere Qualitäten.
Für Menschen mit einem Sinn für Ästhetik ist es allerdings sehr anstrengend, sich in einem unästetischen Umfeld aufzuhalten und umso angenehmer, wenn das "Ambiente" ästethisch ansprechend ist. Hier in Italien und speziell im Häuschen, das unter Roberto's Hoheit steht, gibt es beides.

Dieses herbstlich gefärbte Laub empfinde ich als Augenweide und auch diese Bilder von heute morgen, als ich die fleißige Oliven-Ernter-Truppe begleitet habe. Mein Job war, mittags für Roberto und Emilia belegte Brötchen zu bringen, darum war wichtig, dass ich wussste, wo die überhaupt sind.
Und wenn ich schon nicht miternten kann, weil mir das zu laut und zu anstrengend ist, war ich froh, eine andere Aufgabe zu haben. Edo hat mir geholfen, der hätte sonst nur im Weg rumgestanden und sich womöglich in den Netzen verheddert. Vor dem Einkaufen habe ich mich erstmal mit dem klassisch italienischen Frühstück gestärkt : )
Und nun -zum durchblättern- ein Potpourri aus -für mich- weniger angenehmen Anblicken: Direkt gegenüber der Toilette ein stets offener Schrank mit einer bunten Sammlung von Sonnenschutzmitteln, Insektenschutz-Sprays, Schaumfestigern, Rasierschaum und Badreinigungsmitteln.
In der Duschwanne geht es weiter mit fünf verschiedenen Shampoos, drei Konditionern, Duschgel, Seife.....und warum wir zu dritt 7 Handtücher in Benutzung haben, ist mir auch nicht ganz klar. Ich habe meine Tochter gefragt und weiss nun immerhin, welches das Handtuch von Edo ist. Am Nachmittag habe ich hier gaaaanz unauffällig ein wenig aufgeräumt und ausgemistet.....
In der Küche zeigt sich nach jeder Mahlzeit das zunächst schlimme Bild der vollen Spüle mit wenig Platz zum Abspülen. Das ist aber im Grunde dann doch fix weggespült. Und selbst wenn es, wie zum Beispiel am Sonntag, mal ein paar mehr Leute sein werden, am Ende wird das ganz fix wieder ästhetisch ; ). Und wenn man, so wie ich, Wert darauf legt, kann man auch einen Gasherd putzen.
Schwieriger die Schandflecken draußen: die alte BMW-Ruine steht genau da, wo man Wäsche aufhängt, isst, liest....einfach fies. Kaputte Schläuche und vieles, was im Pizzaofen so vor sich hingammelt, würde ich so gern entsorgen- aber es ist nicht mein Bier und ich muss hier die Füsse still halten. Und auf die schönen Dinge schauen!
Jetzt putze ich den Herd und mach dann Bratkartoffeln mit Spiegelei : ))


























Kommentare