top of page

Zierquitte

  • tanja0563
  • 19. Feb. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Ich weiss, dass manche Leser dieses Blogs sich eher in Norddeutschland befinden. Dort ist die Natur meist zwei Wochen "hinterher"- darum verstehe ich diese Flut an Blütenbildern auch als ganz besondere Frühlingsboten nach Nordhorn ; ).


Und diese Zierquitte ist mal wieder ein Bespiel auch dafür, wie wunderschön die Natur ist!! Mit der Kamera gelingt mir das Einfangen der schönen Details schon ganz gut, finde ich- aber wie erbärmlich ist das Ergebnis meines Versuchs, diese mit Pinsel und Aquarellfarben festzuhalten!! Es macht mir trotzdem Spaß, lenkt ab und beruhigt- und vielleicht macht ja Übung auch hier den Meister....

ree

ree

Was war noch drin heute? Heute morgen war ich sehr müde, bin dann aber einfach trotzdem zur Wirbelsäulengymnastik gefahren. Auch einfach, weil ich wusste, dass da nette Leute sind ; ) Hab es ganz ruhig angehen lassen und die Bewegung und Gesellschaft taten mir gut. Dasselbe galt für das Online-Tanzen im Anschluß. Am Dienstag, den 4.3. ist um 19 Uhr übrigens unsere Online-Aufführung! Wenn Du teilnehmen -also zugucken- möchtest, schicke ich Dir gerne den Zoom-Link.

Dann habe ich Ofengemüse gemacht, das hatte Emilia sich gewünscht. (Ups- und für morgen muss ich noch Essen für sie in der Mensa bestellen! Ich selbst werde morgen vielleicht nach der Gitarrenstunde in die Bundeskunsthalle gehen. Die Kant-Ausstellung wurde mir von Hanna S. ans Herz gelegt....).

Nach dem Mittagessen hab ich richtig schön Pause gemacht und ich hab mich auf den Doppelkopf-Abend im Zartbitter, einer schönen Kneipe in der Bonner Südstadt, gefreut. Bin sogar mit dem Rad hingefahren durch den Regen. Wir waren zu fünft und es war wirklich nett- bis ich ein "Beutelproblem" bekam und nach Hause eilen musste. Ich hatte nämlich nur einen Ersatzbeutel dabei und den schon direkt bei der Ankunkft benutzt....darum saß ich die Stunde, die es gut ging, eh schon auf heißen Kohlen. Aber die Opiate führen klassicherweise zu Verstopfung bzw. festem Stuhl- und dann funktioniert das mit den Stomabeuteln einfach nicht gut. Ich probiere es schon mit Flohsamenschalen, die regulieren die Stuhl-Konsistenz eigentlich prima in beide Richtungen, aber irgendwie will es nicht so recht klappen. Als ich vom WC an den Tisch zurück kam und verkündete, dass ich leider gehen muss, kamen mir zu allem übel die Tränen (wie gestern in Museum und bei einem abendlichen Telefonat auf die Frage "wie geht's Dir denn wirklich), das ist zwar eigentlich nicht schlimm sondern menschlich- aber trotzdem.....:((. Das doofe ist, dass das eigentlich "größte" Problem, meine Krebserkrankung, momentan ja gar keinen aktuten Anlass zur Sorge gibt. Ok - die übermäßige Schwitzerei ist etwas verdächtig und ist weder als Nebenwirkung der Immuntherapie, noch als Nebenwirkung der starken Opiate wegen der Rücken/Ischias-Schmerzen (als Folge der Wirbelkanal-Stenose und der beiden Bandscheibenvorfälle) gelistet. Aber noch dazu Probleme mit dem künstlichen Darmausgang, mit dem ich mich ja eigentlich ganz gut arrangiert hatte, das fühlt sich so nach "gehen sie ins Gefängnis, gehen sie nicht über Los und ziehen sie nicht 4000 Mark ein" an. Dass mein Kontostand und Näherrücken des Monatsendes nichtmal im kurzen Februar gut miteinander harmonieren, entlarvt zudem, dass meine Haushaltsdisziplin arg zu wünschen übrig lassen. Aber ich verstehe ja, warum das so ist und habe heute endlich Schritte in Richtung einer Entschärfung des Problems gemacht.


Mit dem Malen habe ich mich jetzt gut beruhigt, außerdem hatte Emilia den Hund lieb versorgt und war -um 20.30- schon auf dem Weg ins Bett. Schön war auch noch, heute nachmittag wirklich mal Kraniche zu sehen und zu hören! Erkennst Du, wie sie schön in Formation fliegen?



ree


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page