top of page

Wieder im Garten

  • tanja0563
  • 26. Apr. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Nach acht Tagen in einem Gebäude habe ich es heute soo genossen, wieder den freien Himmel über mir zu spüren!! Mein Zimmer war ja wirklich sehr schön: groß, neu, mit dem schönen Bild und Blumengrüßen und vor allem einer riesigen Fensterfront mit Blick auf den Kottenforst-Wald. Also ich sah wirklich nur große Bäume von oben, da im fünften Stock. Es gibt sogar Studien die herausgefunden haben, dass man im Krankenhaus schneller gesund wird, wenn man ins Grüne schaut statt ins Graue. Die Besucher und Kontakte über alle möglichen Kanäle haben aber trotzdem noch mehr Bedeutung. Vielen Dank nochmal dafür, ich kann es gar nicht oft genug sagen wie sehr mich das trägt.


Es gab gestern Abend auch einen dunkleren Moment: ich bin nochmal zur "Vorratskammer" für die Privatpatienten gegangen und habe mir eine Birne geholt und meinte, mitleidige Blicke zu spüren. Das hat mich soo wütend und verzweifelt und hoffnungslos und auch ein bisschen lebensmüde gemacht. Denn natürlich bin ich mit ganz anderen Erwartungen in die Operation und sogar auch in die Nach-OP gegangen. Jetzt mit Rollator und wirklich in einem "schlechter als je zuvor" Zustand heimzugehen ist ja im Grunde ein Alptraum. Ok, vielleicht ist es vorrübergehend. Aber so fühlt es sich momentan einfach nicht an. Zumindest erwarte ich, dass der Zeitraum so lang sein wird, dass es lohnt und nötig ist, sich damit zu arrangieren statt 2 Wochen die Beine hoch zu legen und zu hoffen. Und während ich ja 60 Minuten und 24 Stunden pro Tag Zeit habe, mich damit zu arrangieren, ist das für mein Umfeld sicher auch nicht leicht.


Teil meiner Strategie ist eben, mir kleine Ziele zu setzten, Herausforderungen anzunehmen. So wie der Super-Rollator. Es war zwar hakelig und hat heute auch die Begrenztheit von vielem aufgezeigt, aber am Ende hat Roberto mich abgeholt und der Rollator war dort und wir konnten ihn mitnehmen. Natürlich dazu das übliche Gebettele um und Gerenne nach Rezepten für meine aktuelle Medikation. Ein Rezept habe ich in der Aufregung dann sogar dort liegen lassen und Roberto ist später nochmal zurückgefahren und hat es abgeholt. In der Apotheke habe ich das dann telefonisch bestellt, liefern tun die aber nicht wenn man da noch keinen SEPA-Auftrag hinterlegt hat und dann hab ich es schlichtweg vergessen. Somit freue ich mich schon auf die nächste Herausforderung für morgen früh: mit Hund und Bus und dem Rollator zur Apotheke.


Ja, das Wiedersehen mit Edo war natürlich schön. Er freut sich ja immer, auch wenn man nur 10 Minuten weg war, aber heute war es schon noch anders auch von seiner Seite. Als ich dann mit dem -für unsere 100 qm Wohnung zugegebenermaßen überdimensionierten- Rollator ganz locker flockig die blöde Schwelle zur Terrasse überwinden konnte und auch die Schwelle von Terrasse auf den Rasen gar kein Hindernis darstellte, war ich seelig. Also für Wohnzimmer, Garten und dann ab Mai (vorher ist wirklich eher liegen angesagt, mit kleinen Ausnahmen) ist der genau richtig. Und im Schlafzimmer und Bad kann ich mich eigentlich wirklich immer irgendwo abstützen/festhalten. Da würde mir auch ein sehr kleiner Rollator doch vor allem im Weg stehen, glaube ich.


Von der Ankunft zuhause bis zum Mittagessen mit Emilia und dem Aufbruch zum Physiotherapie-Termin war dann auch noch Luft für Beine hoch und ein Nickerchen mit Edo im Arm. Der Termin im Sport-Treff, wo diese neue Physio-Therapie-Praxis integriert ist, war gut. Auch da habe ich mir erbeten, zu liegen und ich habe meinem Therapeuten Niklas erstmal einfach nur die Historie und den Sachstand und so erzählt. Für ihn ist die Aussicht, in mir eine Patientin zu haben, die wirklich mitmachen will und öfter als ein 6er Rezept kommen wird, attraktiv. Es war mir etwas peinlich, dass er immer wieder nach meiner "Freundin" Christina fragte, was ja nur die Physiotherapeutin im Krankenhaus war, von der mir teilweise so schnell der lange Doppelname auch gar nicht einfiel und ich sie blöderweise als "Martina" abgespeichert habe....egal. Der Anfang ist gemacht, das war mir wichtig. Der nächste Termin ist erst in einer Woche.


Heute hat Roberto zwischendurch Emilia zum Bahnhof gefahren, sie ist auf dem Mutter-Kind-Wochenende mit meinen Nordhorner Freundinnen und deren Kindern. Ich finde das so toll, dass sie das wollte und dass meine Freundinnen bereit sind, sie auch ohne mich so herzlich willkommen zu heißen. Ich gönne Emilia das "unbeschwerte" Wochenende auf dem Hof am Kolk so sehr. Sie ist da das älteste "Kind" und wird wohl teilweise auch hilfreich wie ein Babysitter sein, aber auf ihre unvergleichliche Weise, bei der sich die Kinder und auch sie total wohl fühlen. Und wenn sie Auszeiten braucht, bin ich zuversichtlich, dass sie sich die nimmt ; )


Heute hat Roberto mich und Rollo (andere Namensvorschläge?) auch wieder von der Physio abgholt, aber ich möchte gern schnell autonom werden. Darum morgen der Versuch mit dem Bus. Am Dienstag werde ich mir dann wohl für Mai mal ein Deutschlandticket kaufen. Gut dass mein Auto Automatik hat. Die Reparatur der Schütze (Metallteil auf der Autobahn) und die Abwicklung über die Vollkasko der ADAC-Versicherung lief übrigens völlig unproblematisch. Das hatte ich gar nicht zu hoffen gewagt. Der Ansprechpartner hatte mir zugesagt, dass die mir das Auto nach Hause bringen, das hab ich nun mehrfach per Email verschoben, neuer Termin ist Montag. Bis ich Rollo ins Auto und wieder raus kriege, dauert es aber sicher sowieso noch......GEDULD!!


So, genug für heute. Den dunklen Moment gestern (mitleidige Blicke) habe ich übrigens weggeduscht. Das war eine Herausforderung, die habe ich angenommen und die Dusche samt Haare waschen sehr genossen. Hilfe brauchte ich dann nur für den Pflasterwechsel.

Aufmuntern tut mich auch WDR4-Musik im Ohr und das wirklich tolle Hörbuch "Hilde- mein neues Leben als Frauchen" von Ildikó von Kürthy.


Jetzt nehme ich meine 22 Uhr Tabletten, schau aber noch eine Schnulze im Bett. Um 6 starte ich dann ganz in Ruhe in den neuen Tag. Roberto wird viel arbeiten und unterwegs sein am Wochenende....wie gut dass es Bofrost gibt ; ) und Dich!!!


ree

ree


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page