"Wer wollen wir sein?"
- tanja0563
- 28. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Nach einem überfälligen Kaffee mit Maura im Wissenschaftszentrum (der wiederum dem kleinen Frühstück im Bett folgte, weil Emilia um 6 Uhr immernoch nicht schulfit war) habe ich heute vormittag tatsächlich die Kant-Ausstellung in der Bundeskunsthalle besichtigt. Ich habe sogar Emilia mitgenomment, auch wenn ich mit meiner Einschätzung, dass krankmelden in der Schule durchaus mit einer Stunde in einem Museum kompatibel ist, ziemlich allein auf weiter Flur stehen könnte. Naja. Leider hat es ihr auch nicht so gut gefallen wir mir- vielleicht würde ich es so nicht nochmal machen.


Der erste Besuch in der Physiotherapie-Praxis war auch etwas ernüchternd: teilweise wirkte es etwas heruntergekommen und die Namensänderung im Oktober hat sich bislang so wenig in der Beschriftung und Ausschilderung niedergeschlagen, dass ich Probleme hatte, die Praxis überhaupt zu finden. Dann fragten alle nach dem Rezept aber keiner wollte es wirklich annehmen und "eingeben"- es schien, als würden sich da gern alle untereinander die Arbeit zuschieben und keiner mal aus Eigenmotivation einen Handschlag tun. Naja- meine Therapeutin machte einen guten Eindruck und nun habe ich ihr den Sermon meiner Krankengeschichte erzählt- nun bleibe ich auch da. Letztlich wird es doch so sein, dass viel in MEINER Hand liegt, glaube ich.
Montags Wirbelsäulengymnastik und jeden zweiten Montag Feldenkrais, Physiotherapie am Dienstag, ab April Mittwoch Pilates, Donnerstags der Ostheopath,... ich denke, ich scheue keine Mühen und Unterstützung, um meinen Rücken wieder in Ordnung zu bringen, oder!? Dazu Edo's Beitrag durch die Spaziergänge mit ihm...nach Ostern gehen wir auch wieder zu einem Hundetreff am Donnerstag. Die Hundetrainerin trafen wir heute zufällig bei der Hundewiese, das war lustig wie sehr Edo sich gefreut hat!
Auch Immanuel Kant hatte übrigens gern einen Plan und feste Gewohnheiten- ich bin da also in guter Gesellschaft (wenn auch möglicherweise mi leicht autistischen Zügen...).
Heute Mittag habe ich die Terrasse eingeweiht und in der Sonne Gnocchi mit Tomatensauce gegessen und hinterher tatsächlich ein Nickerchen im Strandkorb gemacht! Herrlich!! Dann der Gang in die Rheinaue und am Abend war ich noch beim Elternabend in Emilias's Schule.
Gut, dass ich mein Strickzeug dabei hatte, sonst wäre ich wohl echt eingeschlafen. Dabei beteilige ich mich ja sogar an den Diskussionen - aber ich habe bei den meisten Themen den Eindruck, dass sie mich/Emilia nicht betreffen und ich gebe eher als Außenstehende meinen Senf dazu. So einfache Dinge wie "mit gutem Beispiel vorangehen" oder einfach mal die Erwartungen an die Schule etwas an die Realität anpassen würden schon manches entproblematisieren, glaube ich.
Naja- Schluß für heute, ich bin immernoch grantig drauf, das will ich Dir nur in kleinen Portionen zumuten ; )




Kommentare