Vatertag
- tanja0563
- 29. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Mai
In Italien wird weder Himmelfahrt noch Vatertag gefeiert. Und so wie nachmittägliches Kaffeetrinken, das es auch nicht gibt, hab ich mir echt manches abgewöhnt, was früher für mich Tradition war.
Viele Leute aus meinem Abi-Jahrgang treffen sich am Himmelfahrtswochenende in Gölenkamp zum Zelten.
Ich war nur ein paarmal als Tagesgast da. Dieses Jahr wird das Treffen davon überschattet, dass der Stiefsohn von einem aus unserer Gruppe in Kolumbien erstochen wurde. Da vergeht einem irgendwie die Lust zum Feiern. Und andererseits muss man erst recht den Rest Leben genießen, der uns noch bleibt....
Gefühlt war ich heute stinkfaul. Insbesondere stapeln sich hier noch überall Klamotten, weil ich mit Ausmisten und Jahreszeitenwechsel nicht voran komme. Aber ich bin wie mit Emilia verabredet um 8 aufgestanden und hab das Frühstück für uns beide bereitet.
Sie ist dann ins Gym und ich mit Edo in die Rheinaue. Dort gibt es eigentlich vier Schnell-Ladestationen, aber zwei wurden durch Vandalismus zerstört: die schweren Kupferkabel wurden abgeschnitten. Das ist wohl gerade Mode und nervt natürlich total und richtet einen großen wirtschaftlichen Schaden an.
Als ich ankam, waren die beiden verbliebenen Ladesäulen belegt. Also hab ich woanders geparkt und bin mit Edo auf die Hundewiese. Es war richtig was los und wenn der kleine Hund durch das hohe Gras hoppelt, zwischendurch Männchen macht um sich zu orientieren, das ist sooo lustig.
Das Video ist von einem anderen Mal und von Emilia. Da fehlt das Männchen-machen...aber trotzdem....
Als wir nach einer Stunde wieder zum Auto kamen, waren beide Ladesäulen frei. Da ich eh nichts besseres vor hatte, habe ich umgeparkt und doch noch geladen und im Auto ein Hörbuch gehört.
Nach Mittagessen und Mittagspause hab ich eine weitere kleine Runde mit Edo gedreht, dann wieder Pause und nach dem Abendessen gab's Heimkino: "Der Spitzname".
Der neue Physiotherapeut möchte, dass ich in den vielen Pausen mehr Gymnastik und Kraftübungen mache. Vielleicht gar nicht so eine doofe Idee.
Ab morgen, morgen ist ein neuer Tag. Dessen Vormittag ich im Krankenhaus mit der Chemo verbringe. Ist aber nicht schlimm, ist ja meist ganz entspannend weil man zum nichtstun verdammt ist.....




Kommentare