Vanille und Schokolade
- tanja0563
- 6. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ja, heute gab es das erste Eisdielen-Eis für mich! Und für Esther, aber ich hab vergessen, ob es auch für sie das erste war. Wir waren bei der Eisdiele am Klufterplatz, wo die Schlange bis nach draußen und um die schön abgerundete Hausecke geht und man auch auf dem Klufterplatz sitzen kann, eine nette (gentrifizierte) Ecke im alteingesessenen Friesdorf. Am liebsten hätte ich Blutorange, Zitrone, Erdbeere, Cassis, Yoghurt und Vanille und Schokolade genommen. Habe mich auf die beiden letzten beschränkt und die waren auch echt lecker. Esthers Mango und Straciatella schien auch gut. So, spätestens jetzt hast Du auch Lust auf Eis oder?
Das war die Belohnung für wirklich fleißiges Schaffen! Nach einem unprätentiösen Frühstück haben wir den Garten inspiziert und uns überlegt, was es zu tun gibt. Und dann haben wir den Obi ausgeräumt ; ). Das größte Projekt war, das große Loch, das sich in unserem Rasen immer wieder auftut, mal wieder zu verfüllen. Vermutlich hat da früher mal ein Baum gestanden. Und da wir das Loch bislang meist mit allem möglichen verfüllt haben, was im Laufe eines Jahres wieder zusammensackte, schien es eine Sisyphus-Aufgabe.
Esther und ich sind das nun mal strategisch angegangen und haben das Volumen des Lochs geschätzt: 2 Meter Durchmesser und 10cm Tiefe. In die Formel π x r2 x Tiefe eingesetzt ergibt das etwa 300 Liter Volumen. Dementsprechend haben wir uns vom netten Obi-Berater sieben Säcke Rasenerde auf den Wagen laden lassen. Dazu ein paar blühende Pflanzen, die nun am Hochbeet hängen, ein stark heruntergesetzter Jasmin-Busch, der mich soo an Italien erinnert und vorm Schlafzimmerfenster einen guten Platz gefunden hat, eine bunte einäugige Susanne sowie ein paar Pflanzen fürs Wohnzimmer.
Bevor wir alles gepflanzt und verfüllt und Rasen neu gesäät haben, hat Esther mit unserem uralt Handrasenmäher zunächst den Rasen gemäht. Nach der ersten Blase hat Emilia sie aber auch mal abgelöst. Ich habe nun einen neuen, leichteren bestellt. Im Sommer werde ich das Rsenmähen ja wohl übernehmen müssen, wenn hier alle nach Italien abdüsen- und ich mag mich -bei allem Respekt vor dem Alter- nicht mit der alten Möhre quälen.
Nun ist auch im Garten alles richtig schön. Morgen kann ich mal noch nachträglich ein vorher-nachher-Video einstellen. Gut war, dass wir nach getanener Arbeit, dem Eis auch noch einen schönen Waldspaziergang oben in Schweinheim gemacht haben, bevor Esther den Zug nach Duisburg genommen hat.
Ja, und dauerte es auch gar nicht mehr lange, bis um 20 Uhr der Herr des Hauses nach langer Fahrt wieder eintrudelte. Im Gepäck Kartons mit Nudeln, Träger mit Flaschen mit Olivenöl, ein Karton Kaffee, eine Kiste Orangen, eine Kiste grüner Spargel, eine Kiste Artischocken, Kuchen, Dosentomaten, ... und Argusaugen, mit denen jede vorgenommene Änderung im Haus kritischst inspiziert wird ; ).

Morgen ist ein neuer Tag- der aber gar nicht schöner als der heutige werden kann....und übermorgen ist bei uns Sperrmüll!!








Kommentare