top of page

Tulpen

  • tanja0563
  • 18. März 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Eigentlich wäre ich jetzt in Krefeld auf einem Vortrag über Caspar David Friedrich. Aber der Maler war bislang vorwiegend Ideen-Stifter....letztlich hab ich ja auch in Hamburg auf die Ausstellung seiner Bilder verzichtet und der Vortrag and der Krefelder VHS heute fiel aus- die Fahrt nach Krefeld hatte mich aber auch eher abgeschreckt. Nur schade, dass somit auch das Treffen mit Maike verschoben ist. Ja, so macht man Pläne, freut sich drauf, strebt darauf hin - und ändert dann die Pläne und sucht sich am besten was neues zum drauf freuen....


Die schon fast verblühten Tulpen haben mir heute nochmal vor Augen geführt, wie unglaublich schnell die Zeit rast....auch die Magnolienblüte hat hier in Bonn schon ihren Höhepunkt hinter sich....Emilia ist heute morgen ihre feste Zahnspange losgeworden und hat heute abend in einer Stunde so viele (hoffentlich) pubertär bedingte ekelhafte Gemeinheiten auf mich abgeschossen, dass mir ganz anders wird.



ree

ree


Immerhin hat das mit der Gymnastik um 6 und Hunderunde um 7 gut geklappt und mir gut gefallen. Dann gab es noch Frühstück mit Uschi im Wissenschaftszentrum - tolle Frau! Mein Programm ging dann weiter mit der Wirbelsäulengymnastik im Kulturbad, nach dem Mittagessen (Pollo al Limone und Kartoffelgratin - Roberto läuft zu Höchstform auf) und MIttagspause ein bisschen Gartenarbeit, bevor ich mit dem Rad und Edo im Körbchen zur Hundewiese geradelt bin, weil Laufen so schlecht ging. Unterwegs noch ein großer Schreck: Edo ist plötzlich und "grundlos" aus dem Körbchen gehüpft- und baumelte an der kurzen Leine vom Körbchen herunter!! O Gottotgott, dabei kann man sich auch das Genick brechen, oder? Ich hab ihn schnell wieder zurück in Position gebracht und so wie der dann auf der Hundewiese rumgerannt ist, hat er sich nichts getan, aber ich werde die Hundekorb-Konstruktion nochmal überdenken. Die Original "Klappe" mit so einem Plastikfenster ist halt sehr unhandlich irgendwie...aber Sicherheit geht natürlich vor.



ree

Später beim Feldenkrais waren Barbara und ich dann heute die einzigen Teilnehmer. Beide mit Hexenschuss im Lendenbereich- das passte ganz gut und wie haben viel mit dem vorgestellten Zifferblatt gearbeitet.


Gerade durfte ich mir anhören, dass ich zuviel mache und es mir deshalb so schlecht geht. Ich schaffe es nicht, das so zu sehen. Was soll ich denn weglassen?? Es sind doch alles nur Unternehmungen, die zu meinem physischen oder psychischen Wohlbefinden beitragen? Und ich mach doch gaanz viele Pausen!!?


ree



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page