top of page

Tanzschule

  • tanja0563
  • 4. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Heute Vormittag habe ich schon vor dem Frühstück eine Runde mit Edo gedreht und dann später Blüten gepflückt und in eine Pflanzenpresse gepackt. Und ein schönes Foto von meiner Akelei habe ich für eine Dank-Karte abgemalt und leider vergessen, das Endergebnis zu fotografieren, bevor ich sie Emilia mit einer Flasche Wein den Eltern mitgegeben habe, bei denen sie heute übernachtet. Diese Familie wohnt direkt neben der Rheinaue und bietet heute. zehn Jugendlichen Obdach. So können Emilia und ihre Freunde das Feuerwerk von Rhein in Flammen schauen und dann zügig zu dieser Freundin nach Hause gehen, wo sie dann ja noch weiter feiern können. So zumindest die nette Idee. Es regnet aber immer wieder, wer weiß ob es eher etwas mit "schlammen" statt "flammen" wird....

ree

Morgen früh möchte ich auch wieder malen, das war soo schön heute und ich habe eine zweckgebundene (und zeitkritische) Idee, die es umzusetzen gilt.....darüber habe ich heue mein Mittags-Nickerchen sogar mal ausfallen lassen. Das könnte ja auch zu einer besseren Schlafqualität in der Nacht führen, aber auch dazu, dass ich jetzt deutlich müder bin als sonst ; )

ree

Kurz erwähnen will ich noch den heutigen "Elternabend" bei der Tanzschule, wo in enger Kooperation mit den weiterführenden Schulen Kurse angeboten und Abschlußbälle abgehalten werden. Emilia ist seit Anfang April oder so auch dabei geht vorm "Italienisch für Muttersprachler" (Stadt Bonn organisiert das, sie macht das seit 7 Jahren) in diese Tanzschule in der Godesberger Innenstadt.


Heute wurden den anwesenden Eltern organisatorische Details für den Abschlußball am 31.8. eingetrichtert: Schwerpunkt lag auf dem Dress-Code, aber auch der Ablauf des Balls mit seinen spezifischen Elementen wurde erklärt: Eröffnung, Übergabe von Blumensträußchen und Einstecktuch, Präsentation der gelernten Tänze, Abschluß mit Jive und dann der "Herzenstanz" wo klassicherweise Söhne Ihren Müttern und Töchter ihren Vätern einen Tanz schenken zum Dank für die Teilnahme an Tanzkurs und Ball. Sehr niedlich fand ich dabei die Erklärung, dass in "Schildkröten-Formation" getanzt wird: wer sich unsicher bei Blues und langsamen Walzer fühlt, versteckt sich einfach in der Mitte der Tanzfläche, dann fällt das gar nicht auf ; ).


Die Dreiviertelstunde war unterhaltsam, wir haben sogar alte Bekannte getroffen und ich finde wirklich schön, dass dieser nette Tanzlehrer mit seiner Frau sich so konsequent bemüht, den Jugendlichen einige "altmodische" gesellschaftliche Werte zu vermitteln und dabei auch so engagiert die Eltern mit ins Boot holt. Dass sehr viele Eltern nichtmal in der Lage waren, zu dieser Info-Veranstaltung püntklich zu erscheinen, fand ich einfach nur peinlich.....


Gerne hätte ich auch den Crash-Kurs mitgemacht, in dem Blues und langsamer Walzer vermittelt wurden- aber davon kann ich aktuell natürlich nur träumen. Erinnerungen an die Jobman-Tanzschulen-Zeit in Nordhorn gab es gratis dazu....Immerhin bin ich aber mit Öffis dorthin und wieder zurück und entdecke Aufzüge und andere Hilfen zur Barrierefreiheit, die mir vorher nie aufgefallen sind.






 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page