Statt Doppelkopf
- tanja0563
- 5. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Der Tag heute war ziemlich gut: ich war Schwimmen, hab dann beim Laden eine schöne Pause mit Cappucchino und Schokocrossaint gemacht und endlich mal aufgeschrieben, was ich alles erledigen will.
Von der Physio (Ilia mit den Triggerpunkten) kam ich fast zeitgleich aber etwas weniger durchnässt nach Hause, als Emilia. Wir haben es uns dann mit Backfisch und Pommes aus dem Ofen richtig gemütlich gemacht. Der Ofen ist übrigens wirklich kaputt: die Heissluft-Funktion tut nicht mehr. Aber Ober- und Unterhitze und Grillen geht noch. Der Austausch wird wohl eher ein Projekt für das neue Jahr.
Auf meiner Liste stand auch, bei der Uniklinik Köln anzurufen. Und was für ein Erfolg: nicht nur, dass ich direkt durchgekommen bin, sondern es war tatsächlich möglich, bei dem mir empfohlenen Prof Goldbrunner einen Termin für eine zweite Meinung zu bekommen: am 8. Januar! Von der Hoffnung, dass der noch irgendwas Neues zu sagen hat, lasse ich mich jetzt ins neue Jahr tragen.
Tja, die Liste ist auch sonst fast komplett abgearbeitet- aber zum Doppelkopf spielen bin ich einfach schon zu müde. Ich hätte heute Mittag mehr Hydrocortison nehmen können, so als Doping, aber ich habe stattdessen die Mittags-Medikation komplett vergessen, das hilft natürlich nicht wirklich. Werde mir wieder einen Wecker stellen.
Beim lebendigen Adventskalender war ich nun heute auch wieder nicht- aber man kann auch nicht auf allen Hochzeiten tanzen. In Ruhe zu Essen war mir dann einfach wichtiger, auch wenn es für mich "nur" eine Tüten-Hühnersuppe gab, da hatte ich halt Lust drauf. Emilia's Laugenstange mit Lachs und Rührei dazu roch aber auch gut. Zum Nachtisch gibt's einen Granatapfel. Und Birne mit Parmesan. Was es Weihnachten zu Essen gibt, haben wir gestern zu dritt auch schon beschlossen. Hach, wie schön, dass die Übelkeit vergangen ist!!

Wir Damen gucken nun das 1 Prozent Quiz - zumindest den Anfang- und raten um die Wette : ))




Kommentare