top of page

Si, c'est Bon(n)!

  • tanja0563
  • 13. Juni 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Ja, da ist gut und das ist Bonn, sozusagen. Heute habe ich es endlich mal geschafft, vernünftig mit meiner Energie zu wirtschaften und dann ist doch direkt alles viel angenehmer. Da hab ich dann auch mal wieder Fotos gemacht, die man als Serie "was mir an Bonn gefällt" betrachten könnte.....


Beim Singen am Rhein war auch das Lied "and so it goes" von Billy Joel dabei. Mich hat der Rhythmus an das gemütliche Schlendern durch ein schönes Schloß erinnert, wo man sich verschiedene Zimmer, Sääle und Bilder an der Wand anschaut. Und ich hänge mal meine Bonn Schnappschüsse daneben:


Komm mit in die Berge! Das Siebengebirge von der Südbrücke aus, Blick also Richtung Koblenz. Der Rhein ist ein ganz schön großer Strom. Mit ziemlich wenig Wasser im Moment.


Sei lieb! Den neuen Radweg durch die Rheinaue auf der Beueler Seite teilen sich stellenweise Radler und Fußgänger. Diese Einladung zum rücksichtsvollen Miteinander finde ich soo niedlich! Sowas kann sich doch nur jemand ausgedacht haben, der aus Nordhorn oder so kommt. Also aus einer Ecke, wo "die Welt noch in Ordnung" ist. Leute in Berlin halten sowas vermutlich eher für einen schlechten Scherz. Da ist der Umgang doch im Allgemeinen deutlich barscher und ruppiger- zumindest ist das mein Eindruck...


Grau und Grün. Hier zwei Riesen auf einem Bild vereint: Rechts der Lange Eugen, der 1969 bis zum Umzug der Bundesregierung nach Berlin 1999 die Mitarbeiter des deutschen Bundestages und ab 2000 dann Mitarbeiter der Vereinten Nationen (unter anderem 2011-2017 mich!) beherbergte und links die schöne Platane. Ein typischer Auen-Baum, der gern auch an Flußufern steht.




Hier etwas mehr von der Bonner Skyline: Post-Tower (163m), das neue Bonn-Center ("neuer Kanzlerplatz", 101m), Langer Eugen (114m), World Conference Centre (68m), neues UN-Hochhaus ("kleiner Eugen", 65m). Ziemlich viele Arbeitsplätze, oder?


Ah, und der Sonnenuntergang über dem Rhein und der Innenstadt von Bonn mit den vielen Kirchtürmen und dem Stadthaus. Dies ist der Blick von der Südbrücke aus in Richtung Köln.



Zwei andere Dinge finde ich in Bonn schön: wenn das Wetter gut ist (und das passiert immer öfter als woanders und in letzter Zeit besonders), sind soo viele Leute draußen sportlich aktiv und unterwegs! Das ist total schön anzuschauen! Es ist "was los" aber ganz niedrigschwellig, die Leute machen einfach was, gehen raus! Das find ich prima und motivierend.


Und eben um 21.30 haben mich zwei Bewohner eines schicken Bungalows in unserer Nachbarschaft beeindruckt: da stand das (vermutlich) Ehepaar um diese Tageszeit (jetzt ist es nicht mehr ganz soo heiß) auf zwei Leitern und strich den holzvertäfelten Eingang des Hauses. Das finde ich soo sympatisch, dass die das selber machen! Ob der Mann mit meinem euphorischen "Daumen hoch" was anfangen konnte, da bin ich etwas unsicher. Aber es passt zu dem Flair von "einfach machen" (und es ist egal was die Nachbarn sagen).


Und nun kann ich nicht anders und teile noch ein Lied mit Euch, dass ich heute durch Karin kennengelernt habe: Das "Bürgerlied". hier auch ein Link zu einer Version von Hannes Wader


1. Ob wir rote, gelbe Kragen, Helme oder Hüte tragen, Stiefel tragen oder Schuh', ||: oder ob wir Röcke nähen und zu Schuhen Drähte drehen, das tut, das tut nichts dazu :||


2. Ob wir können präsidieren oder müssen Akten schmieren, ohne Rast und ohne Ruh', ||: ob wir just Collegia lesen oder aber binden Besen, das tut, das tut nichts dazu. :||


3. Ob wir stolz zu Rosse reiten, oder ob zu Fuß wir schreiten fürbaß unser'm Ziele zu, ||: ob uns Kreuze vorne schmücken oder Kreuze hinten drücken, das tut, das tut nichts dazu :||


4. Aber ob wir Neues bauen oder Altes nur verdauen, wie das Gras verdaut die Kuh, ||: ob wir in der Welt was schaffen oder nur die Welt begaffen, das tut, das tut was dazu :||


5. Ob im Kopfe etwas Grütze und im Herzen Licht und Hitze, dass es brennt in einem Nu, ||: oder ob wir hinter Mauern stets im Dunklen träge kauern, das tut, das tut was dazu :||


6. Ob wir rüstig und geschäftig, wo es gilt zu wirken kräftig, immer tapfer greifen zu, ||: oder ob wir schläfrig denken: „Gott wird's wohl im Schlafe schenken.“ Das tut, das tut was dazu :||


7. Drum ihr Bürger, drum ihr Brüder, alle eines Bundes Glieder, was auch jeder von uns tuh' : ||: Alle, die dies Lied gesungen, so die Alten wie die Jungen, tun wir, tun wir was dazu ! :||




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page