top of page

Pain au chocolat

  • tanja0563
  • 8. Juni 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Frohnleichnam ist in NRW Feiertag. Heute morgen hab ich um 6 im Wohnzimmer schön die Fenster aufgemacht und die frische Morgenluft hereingelassen, mich aber nochmal wieder hingelegt. Um 7 hatte ich dann Lust auf Brötchen und bin zum Kamps, der laut google maps schon geöffnet war. Als ich dort ankam, verkaufte der (Auf-)Bäcker gerade an der Hintertür jemandem etwas, auch mir rief er zu "wir öffnen erst um 8 aber ich kann Ihnen wohl schon was geben".

Wie putzig, ich war überglückich, liess mir den Unterschied zwischen Pain au Chocolat und Schoko-Crossaint erklären, nahm noch 6 Normale dazu und verzichtete auf das zusammenrechnen (er hatte die Kasse noch nicht an), gab ihm einfach 10 Euro und wollte auch den Rest nicht zurück. Der hat sich richtig gefreut aber will mir das "beim nächsten mal" zurückggeben. Ich habe mich einfach gefreut, dass der Weg nicht umsonst und dass da mal einer "Mensch" war.


Nach dem schönen Frühstück auf der Terrasse mit Emilia bin ich dann mit Edo zur Bastei geradelt und ab dort mit drei Bekannten über den steilen Bittweg hoch zum Petersberg gewandert: knapp 8km und 270 Höhenmeter. Weil ich MEIN Tempo gegangen bin, war es zwar anstrengend, aber keineswegs Quälerei. Oben anzukommen, aus eigener Kraft, war erhebend, die Aussicht grandios, das alkoholfreie Weizen isotonisch und der Abstieg ein Kinderspiel, das Eis am Ende sehr lecker und die Überfahrt mit der Fähre immer wieder wie ein Kurzurlaub. Nur die Unterhaltungen der anderen fand ich ehrlich gesagt zeitweise etwas störend ; )

ree

ree

ree

Zuhause hatte ich dann leider das Mittagessen verpasst, aber es gab netterweise noch einen Teller Nudeln für mich. Später am Nachmittag bin ich nach Dottendorf geradelt, um Frauke Wollenweber beim Abfangen von eventuellen ILCO-Gruppentreffen-Besuchern Gesellschaft zu leisten. Wir haben uns je eine Flasche Wasser aus dem Automaten in der Cafeteria gezogen und uns vor der Jankerklinik auf eine Bank gesetzt. Sie hatte diese holländischen Honigwaffel-Kekse dabei, ich Marzipan-Riegel für sie und es war nett, einfach mal ein Stündchen zu klönen.


Dann hab ich Konstantina abgeholt und sie hat mich in Kessenich zum asiatisch essen eingeladen. War sehr nett und lecker, aber nach knapp 2 Stunden hatte ich auch Lust, wieder heim zu meinen Lieben zu fahren. Die Wiedersehensfreude mit meiner Familie war allerdings eher einseitig, die beiden hatten es sich nämlich gerade mit dem Abendessen richtig gemütlich gemacht: jeder mit Kopfhörer und dem Tablet vor der Nase....der falsche Moment für "Gesellschaft"....da habe ich mir Edo geschnappt und wir waren nochmal fast 2 Stunden spazieren, das war sehr schön!


Ein schöner Tag- und ich habe bei meinen Ragazzis den Wunsch angemeldet, bald mal wieder etwas Zeit zusammen zu verbringen und mal ein Spiel zu spielen oder so.... : ) Und irgendwann sollte das Wetter mal etwas schlechter werden, damit ich ein bisschen zum Aufräumen und Putzen komme....mittlerweile sieht es hier so aus wie Hulle (für meinen Geschmack), dass ich schon allein deshalb gern die Flucht ergreife! Aber morgen ist Freitag und ich biete wieder bei den Wanderratten etwas an: https://www.wanderratten.de/informationen.php?termin=2023-06-09-Tanja.
















Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page