top of page

Nie genug Zeit

  • tanja0563
  • 7. März 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Es ist wirklich so: Zeit hat man nie genug, oder?? Ich habe es heute schon wieder nicht geschafft, die Gitarre in die Hand zu nehmen und gelesen habe ich auch nichts. So gerade mal noch die Zeitung auf dem Handy überflogen. Und als ich dann Mittags mal auf dem Kindle was lesen wollte, war die Batterie schon wieder leer. Normalerweise hält die locker 2 Monate, auch wenn ich viel lese. Das Gerät hat aber wohl irgendwie eine Macke, weil der Akku ständig leer ist. Aber eigentlich hab ich ja ständig Zugang zu einer Steckdose, also ist es ja auch egal. Ich muss ja nicht alles ersetzen wegen solcher Kleinigkeiten, oder? Beim Suchen nach Ersatz habe ich gesehen, dass es eine erste Version von einem Kindle gibt, auf dem man mit einem speziellen Stift auch schreiben kann. DAS find ich echt cool! Allerdings ist der aktuelle Kindle Scribe noch riesengroß und schwer. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es als nächstes sowas in normaler Kindlegröße (DinA5) gibt. DANN kann ich ja nochmal über einen Austausch meines Akku-schwachen Geräts nachdenken ; )


Weil wir ohne Emilia, die donnerstags Langtag hat, und früher als mit ihr gegessen haben (Roberto's Premiere: Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung), war ich auch früher mit der Mittagspause fertig und war wieder ein halbes Stündchen im Garten aktiv. Auch da hätte ich einerseits Lust, ganz viel neues zu kaufen und zu pflanzen. Aber im Grunde kann ich mich noch ganz lange damit beschäftigen, das was schon da ist zu pflegen und aufzuräumen. Die Vinca blüht auch schon ganz hübsch und die Akeleien kommen raus und ich habe ja drinnen auch was vorgezogen, was ab Mitte März (?) nach draußen in die Erde kann...


Bei der Apotheke habe ich heute Neues Oxycodon Retard bestellt, für welches ich mir gestern das Rezept besorgt hatte. Ab 15.30 konnte ich es abholen. Hab das mit einem Mini-Spaziergang mit Edo verbunden, nur um feststellen zu müssen, dass die etwas falsches bestellt hatten. Bin also zu 17.45 mit dem Rad und Edo im Körbchen nochmal hin: die Retard-Tabletten, die den Wirkstoff nach und nach über mehrere (8-12) Stunden abgeben, sind schon wichtig um einen gleichmäßigen Level zu halten. In der Zwischenzeit hab ich noch wieder Gesundheits-Rechnungen zur Erstattung eingereicht. Immer gut, wenn ich was abhaken kann.


Abgehakt ist nun auch endgültig mein Ostertrip nach Italien: ich habe meine Flüge (20.3.-10.4.) auf 6.-17.11. verschoben und somit noch etwas endlich erledigt. Wer weiß- vielleicht bin ich im November wieder (und noch) richtig fit und kann schön wandern gehen??

Emilia und ich bleiben Ostern also in Bonn. Wenn mein Schmerzmittel-Konsum sich reduzieren lässt, können wir vielleicht mit dem Auto noch irgendwohin fahren, aber momentan schlafe ich im Grunde ein, sobald ich mal zwinkere- keine gute Vorraussetzung für Autofahrten.


ree


ree

So, Edo schläft schon, aber wir machen nun noch eine Mini-Runde und dann geh ich auch ins Bett.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page