Muskelaufbau
- tanja0563
- 22. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Heute Nachmittag habe ich mich mal etwas mehr dem Fotobuch 2023 gewidmet, das zu Weihnachten fertig sein soll. Dabei habe ich auch ein Ganzkörper-Foto inklusive Gewichtsangabe gefunden. Das war im Zusammenhang mit einer Online-Sport-Challenge entstanden, bei dem ich mir vor ziemlich genau einem Jahr auch den heftigen Bandscheibenvorfsll geholt habe.
Jedenfalls wiege ich jetzt 17 kg weniger. Und leider habe ich wohl vor allem Muskelmasse verloren. Diese zumindest teilweise wieder aufzubauen, ist ganz einfach: die Muskeln müssen benutzt und ermüdet werden- das ist für die der Impuls zum Aufbau.
Heute früh habe ich im Fitness-Studio zuerst den Rücken-Zirkel gemacht und hatte dann Physiotherapie mit Niklas. Das waren in der Tat intensive Impulse! Außerdem habe ich mich getraut, dort zu duschen. "Getraut?" Ja, meinen nun zwar schlankeren aber weiterhin vernarbten Körper mit schickem, grauen Stomabeutel öffentlich zu zeigen, und das in einer Damendusche, in der die meisten super sportlich sind, ist schon eine Überwindung. Aber wie Marlene mich bestärkte: ich muss mich nicht verstecken - im Gegenteil: es ist ganz heilsam den anderen zu zeigen, was es alles gibt und wie verschieden Körper sein können.
Den Rest des Tages habe ich mich-auch wetterbedingt- nur noch im Haushalt betätigt: Waschen, Bett beziehen, Kochen, ....
Es gab auf Wunsch von Emilia lecker Kürbis und Pastinaken aus dem Ofen mit Couscous und Salat mit Feta. Ich würde ja gerne Muskeln aufbauen aber bei meinem jetzigen Gewicht bleiben.....

Das Wochenende ist mit dem nächsten VHS-Kurs gefüllt. Diesmal geht es um die Figur-Entwicklung beim Romanschreiben und ich habe Hoffnung, dass es interaktiver wird.
Vom letzen Wochenende ist außer mir nur ein anderer Teilnehmer auch morgen wieder dabei- also viele neue Namen und Gesichter. Ich bin gespannt.




Kommentare