top of page

Milchreis

  • tanja0563
  • 23. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Wenn ich so für mich koche und nur esse was mir Spaß macht, kommen recht wenig Kohlenhydrate auf den Tisch. Schon genug durch Müsli, mal ein Brötchen, aber wenig Nudeln und Brot. Heute Abend gab's Steak mit Zucchini mit Parmesan-Schnipseln und dazu ein paar Grissinis. Aber manchmal bekomme ich dann doch noch Heißhunger.

ree

Was mir aber schmeckt ist Milchreis. Nur wenn ich den selber mache, ist es immer so viel, der Aufwand muss sich ja lohnen. Und kleine, fertige Portionen kaufen? Da hab ich dann soviel Müll und außerdem sind die im Verhältnis zum selbstgemachten (bei dem ich auch den Zuckergehalt regulieren kann) voll teuer.


Also hab ich mir 6 Schälchen mit Deckel bestellt wo 300ml reinpassen. Milchreis aus 1l Milch und 250g Milchreis, 2 El Zucker und Prise Salz gekocht- und es geht genau auf!

Nun hab ich einen kleinen Vorrat. Schön!!! Jeden Tag eine Portion!!

ree

Ansonsten kam Daisy heute um 12, das regt meine Flexibilität an, weil ich wohl kaum Mittagessen und Pause machen mag, während sie hier schuftet. Also stell ich manches im Tagesprogramm um.


Erstes Training heute war eine Runde mit Edo, dann ein Cappucchino mit Maura. Danach bin ich im Strandkorb eingeschlafen. Vorgezogener Mittagsschlaf also! Hab mir dann einen Mittagssnack gemacht und bin mit Edo und Auto zum Laden und auf die Hundewiese. War nett. Bloß dass Edo sich in eine hübsche Hundedame verguckt hat und ich habe es so spät kapiert, dass er auf meinen Rückruf nicht reagierte. Das Herrchen der Hundedame hat ihn dann zu mir getragen, ich kam ihm zumindest entgegen und hab mich entschuldigt. Der Mann war aber total entspannt und fand das lustig. Ist es ja irgendwie auch.


Von dort sind wir dann zur Waldau. Da hatte Frauke W. ein Treffen der Bonner ILCO-Gruppe organisiert. Kleiner Spaziergang und Kaffee trinken. Brigitte und Hans wollten lieber nicht mit spazieren und ich eigentlich auch nicht. Da hat mir Siegrid den Hund abgenommen. Ich hab ihr noch einen Hundekotbeutel in die Hand gedrückt für alle Fälle und los ging es. Ich gebe Edo ja nicht oft ab und ich fand das ziemlich souverän von mir.


Das Gespräch mit Brigitte und Hans war sehr nett und sie haben nochmal betont, dass sie gern Edo in Pflege nehmen, wenn das mal nötig sein sollte. Eine solche Anlaufstelle in Bonn zu haben ist schon beruhigend!! Wir haben Nummern ausgetauscht und leckeren Eiskaffee genossen.


Als die anderen vom Spaziergang zurück kamen und sich zu uns gesellten, tat Edo so, als wäre nix gewesen aber lag brav unterm Tisch, nachdem er ausgiebig getrunken hatte. Außer dass er an der Leine gezogen hat (wir arbeiten dran), hat er sich gut benommen.


Ich musste dann schon bald los, denn um 16.50 hatte ich Physiotherapie und Edo wollte ich vorher nach Hause bringen. Physio war gut und anstrengend. Ob ich es schaffe, morgen schwimmen zu gehen und Freitag ins Fitnessstudio? Von nix kommt nix!


Apropos: heute hatte ich eine Mahnung im Briefkasten. Die Zahlungserinnerung hatte ich weggeschmissen, nachdem ich den Vorgang kontrolliert und mich vergewissert hatte, dass die WHO gezahlt hatte. Nun also die Mahnung. Vermutlich fehlte die korrekte Referenz. Ich hab denen nun eine Email geschrieben. Das am Telefon zu regeln war mir zu riskant: es würde mir schwer fallen, nett und sachlich zu bleiben, so sehr regt mich das auf. Können die nicht erstmal bei den nicht zuordnungsfähigen Zahlungseingängen nachschauen, bevor die Mahnungen schreiben??


Aber jetzt ist Feierabend, morgen ist ein neuer Tag!





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page