Metallfrei!!
- tanja0563
- 6. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ob ich es heute schaffe, mich mal kurz zu fassen? Eigentlich gibt es doch gar nichts spannendes zu berichten....aber irgendwie halt doch!
Heute Vormittag traf ich in meinem Lieblingscafè in Rüngsdorf nicht nur nette Nachbarn, sondern auch Michael, einen Bekannten von Franziska, der ein ganz schlichtes (Doppel-)Zimmer für 40€/pro Nacht vermietet: https://www.airbnb.de/rooms/24823079?source_impression_id=p3_1715023680_1ZqFevzYU3FLKwXy. Er hat mir das Zimmer dann sogar kurz gezeigt, das war ganz nett. Das große Gemeinschaftsbad ist auch voll schön und die Atmosphäre im Haus ist sehr gut. Irgendwie war das eine Bereicherung. Außerdem rief mich auf dem Weg zum Cafè eine der kontaktierten Schmerztherapeutinnen zurück: ich habe einen Termin für kommenden Freitagnachmittag!!!
Auf dem Weg zur Immuntherapie im Johanniter-KH bin ich dann im Bus eingeschlafen und erst aufgewacht, als wir an meiner Haltestelle schon vorbeigefahren waren. Ich bin also ausgestiegen, über die Straße und mit dem nächsten Bus wieder zurück. Wie peinlich. Ich habe heute wieder den Mittagsschlaf weggelassen und hoffe, heute Nacht besser zu schlafen. Im Krankenhaus hat alles gut geklappt und die nette Onkologin hat mir wegen der Schmerzen noch kleine Zusatz-Fentanylpflaster aufgeschrieben und auch Krankengymnastik.
Der Doppel-Ausflug hat mich von 9 bis 13.30 auf Trab gehalten, danach habe ich -ohne zu schlafen!- die Beine hochgelegt und Pause gemacht. Unter anderem habe ich diesen Film geschaut, den ich empfehlen kann: Die Kinder der Villa Emma https://www.ardmediathek.de/video/filme/die-kinder-der-villa-emma/one/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNzZhZTcwY2UtMzY0OC00MTJhLWJlMzQtMjVmMTc1OWQ5ZDU5.
Um 18 Uhr sah ich dann noch meinen Orthpäden. Den kenne ich nun schon auch echt einige Jahre und der war ganz erschüttert, wie schlecht ich nun gehen und stehen kann. Er rang lange mit sich, musste dann aber auch eingestehen, dass warten und optimisisch bleiben momentan vermutlich das Beste ist. Seine Empathie war aber wohltuend und während ich ihm alles erklärte, hat die Sprechstundenhilfe meine 19 Klammern entfernt. Nun bin ich also metallfrei ; ) Und schmerzfrei werde ich schon auch noch werden!!
Immerhin habe ich auf dem (kurzen) Heimweg ein paar schöne Fotos gemacht, das ist schonmal ein gutes Zeichen!









Kommentare