Leerer Tag?
- tanja0563
- 16. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Dez. 2024

Für die, die im Vorweihnachts-Stress sind, mögen die Zeilen von Roger Willemsen fast zynisch wirken.....
Ich hatte heute Morgen auch Lust auf einen schönen Tag. Mich ärgert irgendwie, dass der Befund von Donnerstag mich so trübsinnig macht. Vielleicht ärgert mich sogar eher, wie das Gespräch mit dem Onkologen gelaufen ist.
Zum einen konnte er auf meinen Frust bezüglich der Rückensache und die Sprüche des Neurochirurgen neulich ("hätte ja noch schlimmer kommen können") nicht wirklich reagieren, weil das letztlich sein Mitarbeiter ist. Mein Onkologe ist nämlich nebenher auch Chef vom Johanniter- und vom Waldkrankenhaus. Das heißt er ist sehr beschäftigt und ich frage mich manchmal, ob manches anders laufen würde, wenn er mehr Zeit hätte, sich die Einzelfälle anzuschauen. Das CT Thorax hat er nur nachträglich angeordnet, weil ich ihm den Knubbel am Hals gezeigt habe, den ich morgens zufällig entdeckt hatte. Im CT waren dann viele ungute Dinge zu sehen, die im Juni im CT auch schon sichtbar waren. Hätte man da nicht von vornherein ein CT machen müssen? Und was sollte die Freuerei im September "nix zu sehen, alles super"- klar, im MRT! Ein CT wäre da vermutlich auch nur halb so erfreulich gewesen....
Ausserdem legte er mir gegen die Schmerzen Fentanyl (Morphium) nahe- das erscheint mir wie Resignation. Und irgendwie hat er mich am Ende rausgefegt indem er zweimal sagte, dass die Sekretärin mir einen Termin beim Strahlentherapeuten macht und wir uns nach der Bestrahlung sehen.
Hm. Vielleicht leg ich auch alles auf die Goldwaage, aber es fühlte sich nicht gut an. Und seitdem hab ich schlechte Laune.
Apropos leerer Tag: Mit einer Online-Veranstaltung um 10, einer um 19 Uhr, einer Verabredung zum Mittagessen, Physiotherapie um 14 Uhr und der Option des lebendigen Adventskalenders um 18 Uhr war mein Tag theoretisch nicht gerade leer. Die Mittags-Verabredung haben wir dann verschoben, so war außer für die zweite von drei Edo-Runden auch der Moment für ein gepflegtes Nickerchen drin. Das tat gut!!
Hunger oder Appetit habe ich gerade nicht, aber nach der Physio hab ich lecker und gesund gekocht: Reis mit Gemüse-Erdnuss-Hühnchen.
Und apropos lebendiger Adventskalender: gestern Abend um 19.30 klingelte es an der Haustür. "Post auch am Sonntag, um diese Zeit??" wunderte ich mich. Aber es war Annette, eine nette Dame, die ich mehrfach beim lebendigen Adventskalender getroffen hatte. Sie brachte mir Selbstgebackenes und meinte, sie habe mich am Samstag und Sonntag vermisst! Wie nett....
Und als ähnlich nett empfand ich Gäste und Gastgeber der heutigen Runde. Eine Frau meinte, sie würde mich vom Rudern auf der Lahn kennen..... Ich konnte mich an sie leider nicht erinnern und habe mich mit "Chemo-Brain" entschuldigt. So nennt man es gemeinhin, wenn das Gedächtnis unter den Therapien leidet.
Der morgige Tag hat mehr Musik, das ist gut!




Kommentare