Kürbis
- tanja0563
- 27. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Früher gab es Kürbis aus Weckgläsern. Es schwammen auch Zimtstangen da drin, und es gab diesen gelben, gewürfelten Kürbis in Essigzuckerwasser zum Nachtisch.
Heute mache ich meist Suppe aus Hokkaido- oder Butternut-Kürbis oder Kürbis im Backofen. In großen Stücken oder auch ganz, da gibt's ein tolles Rezept mit viel Sahne- aber das Kochbuch finde ich gar nicht mehr!? Hab ich vielleicht verliehen.

Aus Cerveteri haben die Ragazzis drei Butternut- und einen wunderschönen Muskat-Kürbis mitgebracht. Emilia hat ihn ausgehöhlt und zur Halloween-Deko gemacht. Das Fruchtfleisch wurde heute Mittag zur Füllung von Tortelloni und Ravioli verarbeitet. Die Tortelloni haben wir sofort aufgegessen, mit Butter und Salbei.....hmmmmmm!

Ansonsten habe ich nach einer schmerzbedingt eher schlaflosen Nacht viel erledigt..... mein Bett mit einem neuen Matratzenschoner und neuem kuscheligen Biberlaken versehen, Bettwäsche in den Schrank geräumt (dazu muss ich auf ein Höckerchen klettern, das konnte ich lange nicht), Wäsche gebügelt (im sitzen!), Arztrechnungen eingereicht, dem medizinischen Ansprechpartner bei meiner Krankenversicherung eine kurze Zusammenfassung der vergangenen drei Monate auf Englisch geschrieben (19 Seiten gescannte Arztbriefe gab's dazu) und den Johanniter-Hausnotruf gekündigt. Viel gemütlicher Kleinkram und ich bin mal gar nicht aus dem Haus gegangen. Und immerhin hab ich zwischendurch immer wieder eine Position gefunden, in der ich keine Schmerzen hatte.
Morgen ist wieder Schule. Zwar nicht für mich, aber ob Ferien oder nicht macht schon auch für mich einen Unterschied. Emilia macht sich gerade Pancakes für's Frühstück.... und morgen sind die Runden mit dem lieben Edo wieder mein Job.





Kommentare