Kirche
- tanja0563
- 1. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Außer der Radtour zum Krankenhaus, Pasta Al Ragù kochen und einer nachmittäglichen Friedhofsrunde mit Edo hab ich es heute ruhig angehen lassen.
Ich habe mir sogar erlaubt, am Vormittag den Kinofilm "Alles steht Kopf 2" zu schauen- sehr putzig. Da geht es darum, dass in der Pubertät die Emotionen "Neid", "Langeweile/null Bock" , "Peinlich" und "Zweifel" die Kommandozentrale übernehmen und die bisherigen Emotionen "Freude", "Kummer", "Wut", "Ekel" und "Angst" in den Hintergrund gedrängt werden. Macht schon Spaß mit dem neuen Fernseher.
Zur Chorprobe habe ich mich auch aufgerafft und wir haben sehr schön gesungen. Es gab am Ende auch wieder einen Geburtstag zu feiern. Aber da komme ich immer an meine Grenzen: mir ist immer etwas unwohl dabei, in der Kirche die Korken knallen zu lassen und mit Chipstüten zu knistern und Schokoküsse zu naschen. Zumal beim Korken knallen meist eine halbe Flasche Sekt erstmal den Marmorboden benetzt und wir (die andern, ich nicht so) erstmal die Sektlachen aufwischen. Ich kann nicht anders: mir widerstrebt das und ich denke und fühle "das gehört sich nicht". Naja, Magda und Franz-Josef stehen der Kirche viel näher und haben damit keine Probleme. Also sollte ich mich wohl einfach nicht so anstellen.
Auch, dass die von einer Person dominierten Gesprächsthemen bei diesem Feier-Viertelstündchen meist wenig erbaulich sind, da diese sich dann gern mal allen kurzfristig angefallenen Frust von der Seele redet, scheint niemanden so zu irritieren wie mich.....
Schön dass mir immerhin "let the sunshine" als Geburtstagsständchen im Ohr geblieben ist und auch sonst hat mir die Liedwahl heute gut gefallen.





Kommentare