Nicht nur Symptomkontrolle
- tanja0563
- 9. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Sondern Therapie! Die Schmerztherapie aber vor allem die aggressive Antibiotika-Therapie ist THERAPIE. Insofern ist Prof.Ko's Palliativ-Station innovativ: hier können Patienten wie ich eben auch therapiert werden und mit mehr Personal, weniger strikten (Besuchs) und sonstigen Regeln aufgepäppelt werden, wenn es einen gut therapierbaren Grund für den schlechten Zustand gibt (wie zb meine Spondylodiszitis). Und somit eine begründete Aussicht, dass meine körperlichen Kräfte zurückkommen.
Aktuell sehen die Laborwerte das schon, die Ärzte auch- aber spüren tu ich das noch nicht.
Den Gang zur Toilette nehm ich mal als Antrieb zu mehr Bewegung- viel mehr muss es aber dann auch noch nicht sein. Geduuuld.
Tja, Geduld- da sind wir wieder.... Heute kam auch wieder Professor von der Brelie zur Visite. (gesprochen: Breeli(e), also das erste e lang, das i kurz; Herkunft des Namens: nicht adelig sondern bezieht sich auf die örtliche Herkunft in der Lüneburger Heide. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brelie_(Geschlecht)
Ok, ich bin Privatpatient- aber die stehen auch in seiner Praxis im Waldkrankenhaus Schlange und kriegen Termine für Oktober. Dass der am 18.6. zum Kollegen ins Behandlungszimmer in der Strahlenpraxis kam, um meinen Zustand anzuschauen und dann nochmal hin und her lief, um mir die Klammern zu entfernen, das war schon auch nett.
Hier im Johanniter, nah am Rhein, war von der Brelie heute schon das zweite Mal und hat uns geholfen, den Zeithorizont etwas klarer zu sehen:
Im Nachhinein lässt es sich leicht Unken: man hätte es früher merken müssen, dass die Antibiotika in Tablettenform bei mir nicht gut wirken. Donnerstag wird es eine Woche sein dass ich wieder über die Vene Antibiotika bekomme. Und wenn es weiter so aussieht, dass alles auf dem richtigen Weg ist, soll ich die mindestens (!!) zwei weitere Wochen bekommen. "Never change a winning Team".
Damit mir nicht langweilig wird haben die sich auch was lustiges ausgedacht:
Donnerstag gibt's wahrscheinlich ein neues MRT um den Verlauf zu kontrollieren. Wenn das Bläschen von Freitag noch da ist, soll das am nächsten Tag unterm CT punktiert werden. Jemand dagegen?
Aber gut ist: ich habe noch einen neuen Zugang, wieder in der linken Hand was viel viel praktischer ist, wie mir zu spät aber sehr schnell auffiel.
Gerade musste ich mal eben genau hinhören: hören Tauben sich nicht manchmal an wie Demonstranten??
Gr grrrrr grr grr gr gr. Gr grrrrr grr grrr gr gr
Frei übersetzt:
"Hast Du heut aaaauuuch schon doll g'lacht"
"Hast Du heut aaaauuuch schon doll g'lacht"
Und ich kann stolz verkünden: Gr grrrr grr gr gr.
("Ja logisch hab ich heut fein g'lacht")
Willste wissen, wieso?
Das war, als ich mich fragte, ob Prof von der Brelie, als er in mein Zimmer trat, Öberärztin im Gefolge, Frauke als Zeugin, und sich schwitzend den halbtransparenten, gelben Schutzanzug zurechtzuppelte und dabei beachtlich die Ruhe bewahrte: Trug er den Anzug:
A) Als Kälteschutz: um 17 Uhr bei 34 Grad war ihm etwas kühl ?
B) Als Geruchsschutz -für mich wohlgemerkt- : denn er kam mit dem Rad und hatte sehr geschwitzt?
C) Als Schutz seiner Persönlichkeit. Vielleicht fand er das Motörhead-T-Shirt das durchschien dann doch etwas zu privat?
Ja, lach mich ruhig aus dass dieser Typ so meine Phantasie anregt. Besser als nix. Lenk mich halt mit was besserem ab!!





Kommentare