Kein Mikado!
- tanja0563
- 9. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Heute habe ich echt gut geschlafen und konnte ohne größere Probleme aufstehen! Hab mir ein frühes Frühstück im Bett gegönnt und sogar die vierte und letzte Episode von "Endlich Witwer" aus der ZDF-Mediathek dazu geguckt.

Gegen 10.30/11 gab`s ein zweites Frühstück mit Emilia, die den Rest des Tages dann bei Freunden und unterwegs war und sogar jetzt noch ist....die schauen wohl mit mehreren das Halbfinale Rom-Leverkusen.... da sie für den (späten) Heimweg sogar einen Begleitservice durch zwei Freunde organisiert hat, hab ich ihr erlaubt, auch die zweite Halbzeit dort zu schauen. Ich wurde neulich daran erinnert, was ich so mit fast 15 getrieben habe....vielleicht sind lockere Zügel und Vertrauen eine nachhaltige Strategie.....
Der Tag verging wie im Fluge...schöne Telefonate, Sonnenschein, ein Spaziergang mit Edo ... zum Lesen bin ich kaum gekommen! Und genauso fliegen auch die Wochen: die erste OP ist nun schon drei Wochen her und morgen bin ich schon seit zwei Wochen wieder zuhause!


Morgen Nachmittag hab ich den Termin bei der Schmerztherapeutin. Verspreche mir recht viel davon...https://www.schmerzpraxis-gkh.de/. Ich werde berichten.
Heute, mit so richtig viel Ruhe und Frieden, ist mir immer wieder auch der Gedanke durch den Kopf gekrabbelt, dass alles noch wieder richtig gut werden wird. Meine Wirbelsäule ist jetzt super aufgeräumt, mit anfänglicher Schmerztherapie und viel Physio werde ich meinen lieben Rücken stärken und den Rest meines doch eigentlich noch ganz annehmbaren Körpers auch! (Das bessere Körpergefühl könnte damit zu tun haben, dass ich nun endlich kein Pflaster mehr auf der Wunde habe und nach drei Wochen Limitierung nun endlich wieder nach Lust und Laune duschen kann!!)
Nächste Woche werde ich vielleicht mal wieder vorsichtig ein kurzes Stück Auto fahren und allgemein immer mehr Kapazität für andere Dinge als meine Malessen schaffen: man wächst doch mit seinen Herausforderungen! Darum gehe ich Dienstag zum Treffen des wissenschaftlichen Beirats des Zentrums für integrierte Onkologie an der Uniklinik und Freitag zur Wissenschaftsnacht (beides Teilnahme als Patientenvertreterin). Am Wochenende, also Pfingsten, steht im Rahmen eines Geburtstags geselliges Miteinander in einem Landschulheim in der Eifel an, da möche ich zumindest hin. Vermutlich geh ich abends früh schlafen und sitze sonst mit Edo auf dem Schoß lächelnd dabei - aber immerhin.
Bis zu meinem eigenen Geburtstag und der Eifel Woche mit Ellen Ende Juni werde ich schon wieder ohne Rollator etwas längere Strecken gehen können und im November auch wieder anspruchsvollere Wanderungen, zB. in Italien, machen können. Das ist doch mal eine Vision, auf die man hinarbeiten kann, oder?
Pass gut auf Dich auf!!!




Kommentare