Italienische Verhältnisse
- tanja0563
- 1. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Vielleicht fällt mir die Anpassung an die Hitze leichter, weil ich 2003-2011 in Itslien gelebt habe. Heute war ich erst kurz vor dem 6Uhr Wecker wach, bin aber mit der Aussicht, die kühlen Morgenstunden für Aktivitäten zu nutzen und mich ab 11 drinnen im halbwegs Kühlen auszuruhen , bin ich gut aus dem Bett gekommen.
Um 7 war ich mit Edo auf der Hundewiese (leider alleine), um 8 beim Blutabnehmen und um 9 im Rüngsdorfer Freibad.

Ins Schwimmerbecken hab ich mich alleine nicht getraut, meine körperliche Verfassing ist ja nicht soo doll und das Becken war arg voll.
Das Nichtschwimmer-Becken hatte ich hingegen ganz für mich alleine! Herrlich! Allerdings hat mich nach 10 Minuten der Bademeister freundlich heraus komplimentiert, das Becken öffnet erst um 10 (Aufsicht).

Nach einem Nickerchen auf der Liege bin ich brav nach Hause gefahren. Ich habe vorne mal die armen Hortensien gewässert und dann aber die Beine hochgelegt bis zur Chorprobe in der halbwegs kühlen Kirche am Abend.

Am Nachmittag habe ich noch ein Interview gegeben, also über Zoom an einer Umfrage teilgenommen. Es ging um die Unterstützungs-Bedürfnisse von Krebspatienten. https://www.palliativbonn.de/forschung/projekte/laufende-projekte-biographie-in-ehrenamt/onconnect/
Und es war seltsam. Wenn man mich fragt, wie es mit geht, sag ich "ganz gut". Wenn man dann die möglichen Probleme aufblättert wie eine Speisekarte und ich ganz oft sehe, dass ich bei vielem sagen muss "ja, das Problem hab ich", dann wird mir ganz anders. Aber dennoch bleib ich dabei: mir geht's eigentlich gut!!
Geschaut habe ich heute zwei nicht so tolle Filme, aber auch eine interessante Doku über Robert Lembke: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/robert-lembke-wer-bin-ich/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDU0Nzk
So, ab ins Bett: morgen ist ein neuer Tag, der früh begonnen werden will!!




Kommentare