Indizien
- tanja0563
- 18. März 2023
- 2 Min. Lesezeit
Heute konnte man prima Indizien dafür sammeln, dass der Frühling da ist! Die Kamelien blühen, bei einem Hund auf der Hundewiese wurde die erste Zecke entfernt, mich hat im Haus eine Mücke gestochen und ich habe einen Zitronenfalter gesehen! Da habe ich gerade mal in Wikipedia nachgelesen und staune:
"Die Tiere überwintern als einzige mitteleuropäische Schmetterlingsart ohne Schutz als Falter frei in der Vegetation. Entweder sie sitzen dabei auf Zweigen oder zwischen trockenem Laub auf dem Boden, häufiger in den steiflaubig-immergrünen Büschen von Stechpalmen. Mit Hilfe von Glycerin, Sorbit und Eiweißen gelingt es ihnen, den Gefrierpunkt der Körperflüssigkeiten derart zu senken, dass sie Temperaturen von bis zu minus 20 Grad schadlos überstehen können. An warmen Wintertagen können sie kurzzeitig aktiv sein, in der Regel verharren sie aber an ihrem Platz über den ganzen Winter hinweg, sogar wenn sie komplett von Schnee bedeckt werden. Im zeitigen Frühjahr ist der Zitronenfalter dann wieder nicht nur dort aktiv, wo seine Wirtspflanzen wachsen. Die Eiablage findet im April statt."

Passend dazu sind wir zu viert aus der Nachbarschaft nach Odendorf zum Naturgarten-Tag zum Wiederaufbau der Gärten gefahren. Ich habe mir nun vorgenommen, meinen Garten zunehmend naturnah zu gestalten und habe direkt mal 10 heimische Stauden eingekauft, die ich morgen schön einpflanzen möchte. Auf den Blumentopfen steht jeweils nur der Name- da steht dann erstmal Recherche-Arbeit an, wo die gerne stehen möchten, wie hoch sie jeweils werden und in welcher Farbe und wann sie blühen.
Und zum Tagesabschluss habe ich mit Roberto eine Radtour zur Oper gemacht, ich hatte nämlich spontan Karten für "Siberien" von Umberto Giordano gekauft, nachdem ich Mitte der Woche eine überschwengliche Rezension in der Tageszeitung gelesen hatte. Mir hat es gut gefallen! Insbesondere mag ich die Vorstellung, dass der Eifer und die Leidenschaft der beteiligten Künstler, der Sänger und Musiker, ein Indiz dafür sind, dass die Welt noch "menschlich" ist.





Kommentare