top of page

Humbug

  • tanja0563
  • 2. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Oder doch nicht?


ree

Meine Physiotherapeutin schwärmt von einem Osmose Umkehrwasserfilter. Sie hat auch einen Bekannten an der Hand, der einem so etwas für etwa 800 € in der Küche einbaut. Dort hat man dann ein extra Hahn, aus dem pures Wasser kommt. Die Idee dahinter ist, dass dieses pure, leere Wasser Schadstoffe besser aus dem Körper abtransportieren kann. Der Filter muss einmal im Jahr gewechselt werden. So ein Osmose Umkehrfilter entfernt tatsächlich alles aus dem Wasser, es ist also nicht ganz so viel Humbug wie "Grander" Wasser, wo von "Belebung" besprochen wird.


Ein passendes Buch mit Tipps für Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung hat sie mir dazu auch geliehen. Und natürlich steht da drin, dass man so einen Filter unbedingt braucht. Das ist so gemein: macht man aus Verzweiflung auch sowas, was 95 % meines Umfelds als Humbug ansehen? Klammert man sich so an jeden Strohhalm der Hoffnung?



ree

ree

Ich glaube, ich widerstehe. Als nächstes kommen dann Nahrungsergänzungsmittel ect..... Ich denke, mit gesunder Ernährung, genug Schlaf, wenig Stress, viel Bewegung, guten Menschen im Umfeld und guter Atmung kann man sich auch das Gefühl geben, etwas für sich zu tun. Auch wenn man es am Ende sowieso nicht in der Hand hat.


Immerhin hat das vergangene Wochenende mir deutlich gezeigt, das mir "mehr machen" gerade ganz gut tut! Aber "mehr" muss ja nicht "alles" heißen ; ). Also kein Umkehrosmosefilter. Im Gegensatz zu mir fand Emilia das gefilterte Wasser (Probeflasche von der Physiotherapeutin) nichtmal lecker.







 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page