Heidekönige und Königinnen
- tanja0563
- 15. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Die Liebe zu Traditionen hat uns heute ein vorweihnachtliches Vierer-Treffen beschert.... zumindest einmal im Jahr schaffen wir das in dieser Konstellation, während Treffen unter den Herren (zum Tennisspielen) und Damen zum Glück öfter stattfinden ; )
Im Ausgleich zu Emilia's leckerem Salat gestern Abend habe ich mich heute mit schönem, späten Adventsfrühstück und Steak, Kartoffelbrei und grünen Bohnen zum frühem Abendessen revanchiert.
Die Sonne hat sich zwischendurch auch mal blicken lassen, das hebt die Stimmung!! Dieses Foto mit den tapferen Spaziergängern neben der Autobahn fand ich cool....

In meinem Adventskalender war neulich wieder eine schöne Geschichte. Heute tippe ich die aber nicht komplett ab, sondern gebe sie nur sinngemäß wieder: Die ältesten Nachweise von Zivilisation sind nicht etwa Pfeilspitzen oder anderen Waffen, sondern Knochen mit "Narben", Knochen, die verheilte Knochenbrüche beweisen.
Ein verletztes Tier mit gebrochenen Knochen hat kaum Überlebens-Chancen. Ein Mensch mit gebrochenem Knochen kann darauf hoffen, dass sich ein -zivilisierter- anderer Mensch (oder ein Sozialsystem) um ihn kümmert, er überlebt und sein geheilter Knochen eines Tages als Beweis von Menschlichkeit gefunden werden kann.....
Ich fühle mich gut aufgehoben und bin weiterhin entspannt. Guten Start in die neue Woche!




Kommentare