top of page

Frohe Ostern

  • tanja0563
  • 9. Apr. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Ich gehöre ja eher zu denen, die mit der Institution Kirche so Ihre Schwierigkeiten haben aber aus Bequemlichkeit und dem "Glauben an das Gute" trotzdem nicht austreten. Aber beim Thema Abtreibung und bei Oster-Deko und Oster-Wünschen bin ich katholischer als der Papst. Sehr seltsam eigentlich und vermutlich ist das hier auch nicht der richtige Ort, mich darüber auszulassen. Ich glaube allerdings, dass in einigen Jahrzehnten sowohl Sex als auch (Erwebs-)Arbeit im Leben der Menschen sehr viel weniger Bedeutung haben werden als heutzutage. Und dass man in Zukunft den Kopf darüber schütteln wird, wie primitiv und abhängig die Menschen 2023 noch von so vielem waren.....


Jedenfalls finde ich verfrühte Glückwünsche zum Geburtstag so doof wie "Frohe Ostern"-Wünsche an Gründonnerstag oder Karfreitag. Aber heute war es dann ja endlich soweit und auch ich stimme ins "Frohe Ostern" gerne ein. Ostern steht dabei für mich für Frühling, Wachstum, keine Strumpfhosen mehr anziehen müssen (als Kind), für Erneuerung, Dynamik, Kreisläufe des Lebens.... die kirchlich Übersetzung dieses Fruchtbarkeitsfests passt ja auch zu vielem davon....naja- das mit den Strumpfhosen irgendwie nicht.


Jedenfalls schien hier heute die meiste Zeit die Sonne und niemand trug Strumpfhosen. Wie jedes Jahr gab es das traditionelle Osterfrühstück vorm Häuschen: mit Eiersuche (eines fehlt noch immer), einer Colomba (=Taube; ein italienischer Kuchen, so ähnlich wie Pannettone), Cappuchino, Obstsalat...dann der traditionelle Besuch bei den Nachbarn (Christine); ich habe Hannelore gefärbte Eier und eine Schachtel Pralinen gebracht und sie hat sich sehr gefreut. Auch die Mittagsgesellschaft (Hannelore, Andrea, Franco, Roberto, Enrico, Giuliana, Emilia und ich) hat ihr gut gefallen, sagte sie mehrfach.

Ich fand auch schön, dass das Mittagessen fast vegetarisch war: Fettuccine al Ragù (Nudeln mit Hackfleisch), Finocchio al latte (Fenchel in Milch gekocht), Insalata Finocchio-Arancia Rossa (Fenchel-Blutorange-Salat), Cavolo nero (Schwarzkohl), Torta rustica alla bietola (ungefähr Mangold-Quiche), Pastiera napoletana und Erdbeeren.


Sehr lustig war das Tische-Rücken bevor es wirklich los ging. Wir hatten den großen Tisch schön für 8 Leute gedeckt, als es plötzlich anfing zu tröpfeln. Plink plank tropfte es deutlich hörbar auf die Gläser....trotz allem Optimismus und obwohl die Wettervorhersage überhaupt keinen Regen sah, haben wir irgendwann klein bei gegeben und den gedeckten Tisch vorsichtig unter die Pergola getragen. Dort haben dann die Gäste nach und nach Platz genommen- bis irgendwann jemand sein Bedauern äußerte, dass wir bei dem schönen Sonnenschein unter der Pergola im Schatten sitzen. Wiederum haben wir uns den Wetterkapriolen angepasst und den Tisch wieder auf den Rasen in die Sonne gestellt. Als es dann später nochmal tröpfelte, sind wir aber sitzten gebliebe und es war schnell wieder vorbei.


Das coolste war aber, dass mit einem spontanen Kurzbesuch zum Espresso von Alessandra und ihrer Freundin Laura etwas Schwung in die überfressene Gesellschaft kam und wir sogar noch zu sechst zum Wasserfall gewandert sind!



Später habe ich noch ein Oster-Ei mit Hannelore gegessen und mit ihr Traumschiff geschaut. Nicht etwa ihr zuliebe- nein, ICH liebe es, für 90 Minuten in diese heile Welt einzutauchen. Ganz gut zusammengefasst meinte Hannelore am Ende "tja, wenn das echte Leben bloß so einfach wäre".



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page