Fortschritte
- tanja0563
- 2. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Nun bin ich seit Dienstag wieder zu Hause und war zwischenzeitlich etwas ernüchtert: sehr viel Hausarbeit habe ich meinen Besuchern überlassen und trotzdem war ich meist durchgeschwitzt von den vielen kleinen Handgriffen, die ich im Krankenhaus einfach einen Monat lang nicht machen musste/ konnte/durfte.

Aber heute wurde das Gefühl, dass in mir bestimmte Gelüste auf bestimmte Tätigkeiten immer deutlicher werden und ich denen dann in meinem Tempo nachkommen kann, fast greifbar.

Ich habe noch mal Pflaumen gepflückt und daraus Kompott gemacht, im Bad ein paar Stellen nachgeputzt, meine Tabletten für die kommende Woche in den Dispenser sortiert, eine Pflanze umgetopft, telefoniert und mir heute ausnahmsweise mittags selber Essen gemacht. Ich bin sehr zufrieden!
Wenn es so weiter geht, kann ich mir so langsam auch wieder vorstellen, auch Edo wieder gerecht zu werden. In zehn Tagen hätte er wahrscheinlich eine Mitfahrgelegenheit, das erscheint mir vernünftig....
Bei der Bestrahlung habe ich schon 13 geschafft, befürchte aber, dass wegen der langen Pause ein paar Sitzungen angehängt werden sollen. Sonst war nach der Halbzeit nämlich immer ein zwischen Gespräch mit dem Arzt fällig.
Mein Entzündungswert war zuletzt bei 84, das ist zwar höher als die von 70 letzter Woche, aber noch nicht alarmierend was den Erfolg der ambulanten Antibiotika-Therapie angeht. Zur Einordnung: Ziel ist unter fünf zu kommen. Ich war schon bei fast 300.
Man sagt ja gern: das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht. So versuche ich es auch mit meinen fortschritten zu halten: ich warte, bis ich Lust auf etwas habe und mache es dann. Sinnbildlich dafür ist mein Ritual, mich im Garten auf den Stuhl neben dem Himbeerbeet zu setzen. Dort esse ich von der Hand in den Mund die leckeren Früchtchen und bin jeden Tag neu überrascht, dass es immer wieder neue rote Beeren zu naschen gibt, ganz von alleine.
Frühstück: Erdbeeren mit Joghurt und Haferflocken

Mittagessen: Porreegemüse mit weißen Böhnchen statt Nudeln

Abendessen: nochmal Caprese-Baguette und Pflaumenkompott mit Vanillesauce





Kommentare