Fieber?
- tanja0563
- 14. Juni 2024
- 3 Min. Lesezeit
Höchstens Fußballfieber! Als irgendwann im Spätwinter die Nachricht zu mir vordrang, dass in Deutschland, und vor allem in NRW, die Fußball-Europameisterschaft stattfinden wird, hab ich einen moment abgewogen: meine Abneigung gegen so völlig sinnfreie Zeit- und Geldverschwendung gegen so ein diffuses Gefühl von "es wäre ziemlich anstrengend, die EM konsequent doof zu finden und vielleicht würde public viewing ja auch Spaß machen". Ich habe mich dann für die Hoffnung auf ein diffuses Spaßgefühl entschieden. Doppelkopf und Chor und Wandern sind ja letztlich auch "sinnfrei" und machen vor allem Spaß und sind ziemlich wichtige Anker für mich. Jedenfalls habe ich das erste Spiel mit Roberto auf meinem Laptop geschaut und ich fand es kurzweilig. Klar bei einem 5:1 ist das auch relativ einfach.
Jedenfalls habe ich heute abend kein Fieber. Vielleicht helfen die beiden neuen Antibiotika in Tablettenform (Levofloxacin und Rifampicin) ja sogar besser als die alten (MERONEM und VANCO) aus dem Tropf. Wobei mir bei dem Studium der Nebenwirkungen doch etwas mulmig zumute wurde: Also nicht wundern wenn sich meine Tränenflüssigkeit gelb, orange, rot oder braun verfärbt.
Hm, so mancher Fußball Fan würde das in den richtigen Farben vermutlich für ein cooles Accessoire halten....

Der Umzug vom Zauberberg nach Hause war wie immer etwas holprig. Roberto stand unter Zeitdruck, den er ganz unverblümt an mich weitergab und mein Gedanke "sonst nehm ich halt ein Taxi" war mit Rollator und Koffer nicht ganz so rund. Wenn ich mal richtig scharf nachgedacht hätte, wäre mir zwar bestimmt noch jemand eingefallen, der mich gern geholt hätte, aber irgendwie weiß ich nicht auswendig, wer am Freitag Vormittag frei hat..... Es hat aber noch alles geklappt und auch der Ablauf "Rezepte Fotografieren, per email an meine Apotheke schicken und um Lieferung durch den Boten und Abrechnung über mein Kundenkonto bitten" klappt wie am Schnürchen.
Apropos Freitag Vormittag, das ist ja der klassische Termin für meine Genuss-Wanderungen. Bin gespannt ob das wirklich nochmal gehen wird. Momentan kann ich zwar ohne Rollater ganz gut laufen, aber es wird schnell anstrengend. Muss ich da Muskeln aufbauen? Aber ich soll mich ja auch schonen.....wir werden sehen. Jedenfalls bekam ich heute einen Anruf von Gertrud, einer Mitwanderin, der es wegen Parkinson nicht so gut geht. Die Verbindung war recht schlecht und darüber hinaus fiel ihr wohl auch das sprechen nicht so leicht und ich verstand überhaupt nicht, was sie von mir wollte. Es schien dann, dass sie von mir verlangte, dass ich mein Versprechen einhalte, am 28.6. bei ihrem Straßenfest anläßlich ihrerer goldenen Hochzeit, Flammkuchen für alle etwa 110 Gäste zu machen. Als ich ziemlich deutlich widersprach und insistierte, dass ich das nicht leisten kann, wurde sie richtig sauer und verzweifelt. Bis ich dann mal vorschlug, dass sie darüber nachdenkt, ob sie vielleicht noch eine andere TANJA kennt. Und tatsächlich hatte sie außer Tanja 2 auch noch eine Tanja 1 abgespeichert. Ich hoffe, das ist die Richtige!!
Womit wir beim Thema Parties und Feste feiern sind: ich glaube, dass viele Leser dieses Blogs sowieso eine Einladung bekommen haben. Wenn Du keine bekommen hast und wenn DU gerne kommen würdest, dann ruf mich mal an oder schreib mir eine email. Jedenfalls feiere ich meinen Geburtstag am 22.6. etwas größer: es ist ein Samstag und ich mache dem Krebs nun schon seit 10 Jahren immer wieder eine lange Nase- aber weiß auch sehr gut, dass es auch mein letzter Geburstag sein könnte- aber das gilt auch für jeden anderen.
"So jung kommen wir nicht wieder zusammen!" Und es ist doch so viel schöner, zum Geburtstag-feiern statt zu Beerdigungen zusammen zu kommen.
Weil ja aber absehbar war, dass ich nicht topfit bin, habe ich das Essen delegiert und auch Getränke werden -wie immer- dahin geliefert. Wenn dann alle vor Ort ein bisschen mitdenken und mit-anpacken, dann wird das für mich auch gar nicht zu antrengend. Auf die Frage "willst du nicht lieber später feiern, wenn es Dir besser geht" reagiere ich ziemlich allergisch. Was soll ich denn dann stattdessen an meinem Geburtstag machen? Ich freue ich mich so dermaßen auf das Wiedersehen mit meinen Gästen, mir das wegzunehmen wäre eine wirklich große Strafe. Hab ich das verdient?? Ich finde nicht.
Nun bin ich heute eine Woche nach der dritten OP und gerade aus dem Krankenhaus entlassen. Zwischen jetzt und nächsten Samstag liegen ja noch ein paar Tage, in denen ich durchaus erwarten darf, dass es mir Tag für Tag besser gehen wird. Zumal ich ganz viel von der besten Therapie der Welt profitieren darf: Hund streicheln!

Das war auch das Highlight des nach Hause kommens. Immer wieder unschön sind die Berge an Rechnungen...heute habe ich die erstmal nur gesichtet, morgen geht's weiter.....





Kommentare