Feierabend
- tanja0563
- 15. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Uffa, CT der Lendenwirbelsäule um 8.45, Immuntherapie um 12, Bestrahlung um 15.40 (dran kam ich um 16.05, um 16.15 war ich fertig), in die Lücken dazwischen hab ich nette Sachen gepackt. Ausserdem war nett, dass Roberto mich zum CT chauffiert hat. Den Rest bin ich selbst gefahren aber da gibt's keine Parkplätze.
Zwischen Immuntherapie im Johanniter-Krankenhaus und Bestrahlung im Waldkrankenhaus lohnte es sich kaum, nach Hause zu fahren. Außerdem war Daisy zum Putzen da in der Zeit. Also bin ich zum KunstMuseums-Café. Da gibt's eine Schnelladestation und eine leckere Tomatensuppe.

Und während ich es seltsam unangenehm fände, Serien im Bett zu gucken während Daisy putzt, finde ich es in der Gastronomie auch mal sehr schön, mich bedienen und verwöhnen zu lassen.
Ich wäre sonst aber auch wohl zum Bäcker Voigt gefahren, aber da waren beide Schnelladestationen belegt. Wie praktisch, dass ich das vorab im Navi nachgucken kann.
Auf dem Foto sieht das Café so leer aus- und nur deshalb konnte ich das Foto überhaupt machen, denn ansonsten hätte ich ja alle auf dem Bild um Erlaubnis fürs a) Fotografieren und b) im Internet/diesem Blog veröffentlichen bitten müssen!! (Glaube ich).
Hinter mir saß jedenfalls eine große Gruppe älterer Damen, für die ich sogar den Platz gewechselt hatte, damit für die Gruppe Tische zusammengeschoben werden konnten. Die hatten mich aber nicht direkt gefragt- ich hab es angeboten weil ich es mitbekam. Ziemlich elegant eigentlich. So konnte ich mich richtig wie ein netter Mensch fühlen.
Und dieser nette Mensch hat die nächste Abfahrtzeit mit dem Auto für morgen, 6.30 programmiert: 7 Uhr Bestrahlung, 8 Uhr Osteopath. Ich glaube, dazwischen findet sich eine kleine Lücke für einen Kurzbesuch in dem netten französischen Café am Römerplatz. Hey- man lebt nur einmal!
Ach- nun hätte ich das Wichtigste fast vergessen: laut CT hab ich zwei Schrauben locker und außerdem stehen die Lendenwirbel 4 und 5 nicht ordentlich in der Reihe, sondern mit 1cm Versatz. Das ist nicht wenig, glaube ich. Mir macht der Befund Hoffnung, das meine Beschwerden im Rücken "technische" Ursachen haben, an denen man vielleicht doch noch was korrigieren kann. Nächsten Mittwoch erfahren wir mehr.




Kommentare